schusterharry 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Hallo, hab mal wieder ne Frage und zwar bezgl. den "Bezeichnungen" bei den Sitzungslimit unter SITZUNGEN Seh ich folgendes richtig: Getrennte Sitzungen beenden meint, das eine Sitzung erst zb Beispiel 20 min NACHDEM SICH DER USER ABGEMELDET hat hetrennt wird............................. Zeitlimit für aktive Sitzungen meint das eine Sitzung solang aufrechterhalten bleibt wie hier festgelegt wird (wobei diese Einstellung nur zum Tragen kommt wenn eine Useraktivität STATTFINDET) Leerlaufsitzungslimit meint wann eine Sitzung getrennt wird wenn KEINE Useraktivität stattfindet War das mal so richtig? Und nun folgendes: Ich hab ne Excel Berechnung die , sagen wir mal , eine Stunde dauert-während dieser Stunde kommt es zu keiner Useraktivität da nur Excel rechnet. Geh ich richtig in der Annahme das ich nun, wenn ich erreichen möchte das die Sitzung eben ein wenig länger dauert als diese Stunde Rechenzeit, das LEERLAUFSITZUNGSLIMIT hochdrehen muss? Leerlauf meint also nur USERLEHRLAUF (keine Useraktivitäten) meint aber NICHT totaler Leerlauf-soll heissen: Programme können trotzdem laufen und die Sitzung wird ohne Useraktivität getrennt............... :suspect: war das nun so halbwegs richtig oder hab ich was grundlegendes falsch verstanden ? Zitieren
Hirgelzwift 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 fast richtig :D Getrennte Sitzungen beenden: Dieser Zeitwert gibt an wann eine Sitzung komplett beendet wird nachdem ein User die Sitzung getrennt hat (nicht ordnungsgemäß beendet). Wir haben da "10 Minuten" eingestellt. Viele TS Benutzer machen Sitzungen einfach oben mit X zu und meinen sie sind damit von der Sitzung ordentlich abgemeldet, dem ist aber nichts so. Die Sitzung selbst ist noch aktiv. Zeitlimit für aktive Sitzungen: Damit kannst du dem Benutzer verbieten länger als den angebebenen Zeitwert eine Verbindung zum TS zu benutzen, ob aktiv oder inaktiv ist dabei egal. Wir haben da "Nie" eingestellt Leerlaufzeitlimit: Wenn der User nichts "macht" am PC also keine Benutzereingabe stattfindet dann läuft dieser Ticker. Wenn du also öfters Prozesse laufen lässt die mehr als 1 Stunde für sich laufen dann wäre es unklug das Limit auf 1 Stunde zu stellen. Wir haben da "3 Stunden" eingestellt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.