Teddy-x 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Hallo, ich habe eine Weihnachts-Email bekommen, in der ein sehr schönes Bild enthalten ist. Auf dem Bild ist ein animiertes Schneetreiben zu sehen. Wenn ich das Bild aus der Email speicher und es später in einer neuen Email einfüge, steht der Schnee und bewegt sich nicht. Wie schaffe ich es das Bild herauszukopieren und in einer neuen Mail zu versenden, in der sich der Schnee wieder bewegt? Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Viele Grüße teddy-x
Schluml 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 wenn du das bild speichert ist es dann im *.gif format? oder schlägt er dir *.jpg vor? animierte bilder sind eigentlich immer *.gif datein. hoffe aber dass diese email von einem Bekannten stammt und nicht die kürzlich festgestellten WMF-Lücken ausnutzt ;)
Teddy-x 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Hallo Schluml, wenn ich das Bild mit rechts anklicke erscheint im Kontextmenü nur die Auswahl zwischen "Hintergrund speichern unter ...", "Alles markieren" und "Qelltext anzeigen". Hier wähle ich den "Hintergund speichern unter ...". Hier wird mir als Speicherungsmöglichkeit nur "bmp" angeboten. ich kann nichts anderes auswählen. Über WMF-Lücken weiß ich nichts. Die Email kam von einem bekannten Geschäftsführer. Viele Grüße teddy-x
Schluml 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Morgen, ja also dann liegt das daran, dass das Bild als *.bmp abgespeichert wird... Bitmaps können keine Animation enthalten. Über welches Programm rufst du denn deine eMails ab? Versuch mal den Dateinamen in *.gif zu ändern und dann abzuspeichern.
Teddy-x 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Hallo Schluml, ich rufe meine Emails über Outlook 2003 ab. Das Bild lässt sich nicht direkt als gif-Datei abspeichern. Ich kann es zwar als bmp in eine gif-Datei umwandeln und öffnen, jedoch ist das Bild dann nicht animiert. Es funktioniert auch nicht, wenn ich das Bild im Kontextmenü öffne und mit "Öffnen mit ..." mit dem Internet Explorer oder dem Opera Browser 8.50 öffne. Vielleicht hast Du ja noch einen andere Idee. Gruß teddy-x
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden