Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 ich denke nicht das du an .@dyndns.org direkt eine Mail schicken kannst weil dyndns wohl keinen MX Eintrag sondern nur die IP Adresse hostet oder liege ich da falsch? Warum sieht dein Eintrag anders aus??? Gute Frage.... wahrscheinlich ist der MX Eintrag eben noch nicht bei deinem ISP repliziert. Ich empfehle mal bis morgen früh zu warten und nicht ungeduldig zu werden. Manches dauert eben seine Zeit.
Bromer 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2006 at Hirgelzwift: Ich glaube es sollte gehen mit dyndns. Ausser meine englisch Kenntnisse lassen mich im Stich: Auf der dyndns.org Seite steht folgendes: (Meiner Meinung nach sollte auf meine Umgebung Case 1 zutreffen) Ich habe also einfach bei Mail Exchanger (optional) nocheinmal name.dyndns.org eingegeben. Hier noch der Link: https://www.dyndns.com/support/kb/archives/email_mail_exchangers_and_dns.html Creating MX Records in Dynamic/Static DNS If you are using our Dynamic or Static DNS service, the choices are fairly limited: you have a box in which to enter a DNS hostname as a mail exchanger and a backup MX checkbox. RFC 1035 says that hostnames used in MX records cannot be CNAMEs; our system enforces this and will not let you set the Mail Exchanger value to the name of a CNAME record. This provides essentially three different setups: Case 1: A host is its own mail server and there is no backup server. If you have a host named example.dnsalias.org and you enter example.dnsalias.org as the Mail Exchanger value, this would create an MX record like this: example.dnsalias.org. 43200 IN MX 10 example.dnsalias.org. Case 2: A host is its own mail server and there is a backup server. If you have a host named example.dnsalias.org and you wanted to use our MailHop BackupMX service with this you would enter mx2.mailhop.org as the Mail Exchanger value and select the Backup MX option. This would create MX records like this: example.dnsalias.org. 43200 IN MX 5 example.dnsalias.org. example.dnsalias.org. 43200 IN MX 10 mx2.mailhop.org. Case 3: A host relies on another server to provide mail service. For example, if you have a host named example.dnsalias.org and you wanted to use our MailHop Forward service with this, you would enter mx1.mailhop.org as the Mail Exchanger value and NOT select the Backup MX option. This would create an MX record like this: example.dnsalias.org. 43200 IN MX 10 mx1.mailhop.org.
Christoph35 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Naja, technisch ist das ja möglich. Hier im Board gibts reichlich Beiträge dazu. Das mit der möglichen Klassifizierung als Spam ist aber nicht von der Hand zu weisen. Deshalb sollte man den Exchange vorzugsweise mit fester IP betreiben. Christoph
Bromer 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Jep, das stimmt, aber ich will mir nicht unbedingt für meinen Testumgebung eine fixe ip zulegen;-) Aber deiner Meinung nach sollte es so funktionieren?
Christoph35 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Ja, ich denke schon. Und wenn Frank Carius (Betreiber von MSexchangefaq und Exchange MVP) das auf seiner Seite veröffentlicht, habe ich auch keinen Grund daran zu zweifeln! :) Christoph
Bromer 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2006 also ich habe jetzt ein Testmail von meinem gmx account an vorname.nachname@name.dyndns.org gesendet und es funktioniert!!! Musst beim Client Updater von Dyndns auch noch den Mail Exchanger einrichten!!! JIPI!!! hoffentlich funktioniert jetzt dann auch noch die andere MX-Weiterleitung!!! Schönen Abend noch und vielen Dank für die grosse Hilfe von euch!!!
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Ist doch mal schön wenn man auch erfährt das es nun funzt :) Viel Spaß noch :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden