marzli2 10 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 http://www.zuckermandel.de/dns.JPG :shock: ähm. wieso dauert das nun länger und wieso ist die bandbreite stärker frequentiert? dachte, das ist gerade andersrum, wenn ich einen dns inhouse habe? oder bin ich nun total falsch und hab nen knoten im hirn?! ;)
McMurphy 10 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 ... die scheinen das alles auf die langsame Internet-Leitung zu schieben. Die Frage ist wirklich komisch gestellt. Stammhinweise im DNS entfernen und gut wär. Aber das interessiert hier anscheinend nicht. Wenn man es aus der Sicht der Internet-Verbindung sieht, stimmen die Antworten. Für das interen Netz machen die beiden ausgewählten Antworten meiner Meinung nach mehr Sinn. Guten Rutsch ins neue Jahr!!! Gruss Murphy
BuzzeR 10 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 @McMurphy Völlig korrekt, eine Dial-Up-Verbindung ist langsam und somit wäre auch die Namensauflösung innnerhalb eines nicht hinzunehmenden Rahmens. @marzli2 Gewöhn Dir die MS-Terminologie von Fragen und Antworten an, um die diversen Prüfungen zu bestehen. Hör auf zu denken. ;) LG Marco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden