Jump to content

2 Postfächer auf verschiedenen Servern syncronisieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich steh mal wieder vor einem Problem.

 

Wie haben hier einen E2k und mein Chef würde gerne seinen VPA IV (Windows mobil 2005) über OMA syncronisieren.

 

Jetzt habe ich überlegt ihm das ganze anhand eines gemieteten Exchange 2k3 Postfach zu zeigen, um ihm klar zumachen, dass wir über kurz oder lang den Exchange updaten müssen.

 

Kennt jemand von Euch eine praktikable Lösung wie ich das gemietete Postfach automatisiert mit dem internen Postfach bei uns im Haus syncronisieren kann?

 

Für mich haette das den Vorteil das ich bei dem Update diese unsinnige 16 GB Datenbank Beschränkung nicht mehr hätte... von daher würd ich das gern hinbekommen.

 

MFG

 

Carchost

Geschrieben
Wie haben hier einen E2k und mein Chef würde gerne seinen VPA IV (Windows mobil 2005) über OMA syncronisieren.

 

...

 

Für mich haette das den Vorteil das ich bei dem Update diese unsinnige 16 GB Datenbank Beschränkung nicht mehr hätte... von daher würd ich das gern hinbekommen.

 

Hallo Carchost,

 

wenn Du einzig das Problem mit der 16 GB Datenbank hast, dann installiere mal das SP2 für den Exchange auf eurem System und gib in der Registry die mit SP2 "freigeschaltete" 75 GB-Obergrenze für die Datenbanken frei.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

ja hat er P)

 

Exchange 2000 und SP3 ist drauf

 

Es waere nur ne nette Möglichkeit den **Kaufleuten** klarzumachen uns das Update auf Exchange 2003 weiterhelfen würde P)... weil dann auch Ihre Spielereien laufen würden

Geschrieben
er Hat Exchange 2000... hoffentlich sogar schon mit SP3 :-)

 

Stimmt, überlesen ...

 

Naja, für OMA-Synch mit Mobile 5.0 benötigt er ja sowieso E2k3 ;)

 

Bezüglich "Synchronisation" von 2 Postfächern:

 

Ich wüsste nicht, wie das gehen sollte (mit Boardmitteln). Einzige Krücke, die ich anregen kann: Am eigenen E2k eine Weterleitung auf den gemieteten E2k3 machen. Ist aber nur eine Einbahnstraße und gilt für eingehende Mails.

 

Bei E2k3-Enterprise könnte man einen weitere Datenbank anlegen und den gesamten Mailverkehr in ein anderes Postfach "archivieren". In dieser Datenbank wäre dann der Chef der einzige User. Aber wie gesagt: E2k3-Enterprise.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben
Es waere nur ne nette Möglichkeit den **Kaufleuten** klarzumachen uns das Update auf Exchange 2003 weiterhelfen würde P)... weil dann auch Ihre Spielereien laufen würden

 

Einfach den M$-Flyer zu E2k3 auf den Tisch legen mit dem Hinweis: "Bei uns funktioniert es nicht, weil unser E2k das einfach nicht kann ;)"

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

Wir habe auch Kunden die Exchange 5.5 oder Exchange 2000 nutzen, dann haben die immer wieder von so tollen sachen wie webaccess und sync gehört. Doch beziehen klar stellung, das der Aufwand für das einrichten von irgendwelchen Bastellösungen und deren aufrechterhaltung mehr kostet als ein neuer Exchange Server. Sie da nach einer Weile migrieren wir die Dinger

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...