Tommi-nrw 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hallo zusammen, ich habe einen ISA2004 Server, der Benutzer nur nach der Radiusauthentifizierung gegen das AD ins Internet lässt. Nach einem Neustart des Servers kommt zwar die Abfrage, aber die Authentifizierung schlägt fehl. Alle Dienste sind am Server gestartet, aber im Ereignissprotokoll steht, das die Radiusliste vom Domänencontroller nicht geladen werden kann. Hängt das damit zusammen und was kann ich tun ??? Muß eventuell noch ein Dienst Manuell gestartet werden und wenn welcher ???? Für Eure Hilfe bedanke ich mich voraus Tommi
weg5st0 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hi Tommi, was steht denn im eventlog?
Tommi-nrw 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hi Tommi, was steht denn im eventlog? Die exakte Fehlermeldung lautet: Fehler beim Laden der Radius-Serverliste. Der Fehler ist beim Laden von Informationen vom Radius Server .... eingetreten. So long Tommi
IThome 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Ist das Rechnerkonto des IAS Mitglied der Domänengruppe RAS- und IAS-Server ? Du kannst den Server in Active-Directory registrieren, indem Du in der IAS-Konsole mit rechts auf "Internetauthentifizierungsdienst" klickst und dann den Server in Active Directory registrierst. Danach befindet sich dieser Server in der angesprochenen Gruppe ...
weg5st0 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hi Tommi, éventid und Quelle wären noch interessant. Ist der ISAS auf der selben Maschine wie der DC installiert?
Tommi-nrw 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Ist das Rechnerkonto des IAS Mitglied der Domänengruppe RAS- und IAS-Server ? Du kannst den Server in Active-Directory registrieren, indem Du in der IAS-Konsole mit rechts auf "Internetauthentifizierungsdienst" klickst und dann den Server in Active Directory registrierst. Danach befindet sich dieser Server in der angesprochenen Gruppe ... Aber das lief doch im Testbetriebe tagelang einwandfrei, daher muss der von dir vorgeschlagene Schritt doch schon gemacht worden sein oder nicht ? Kann ich denn kontrollieren, ob der Server dort richtig registriert ist ? Tommi
IThome 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Achso, das klappte schon :rolleyes: , Du kannst die Registrierung ein zweites Mal durchführen, wenn er schon registriert ist, bekommst Du eine entsprechende Meldung. Hat der Server denn jetzt noch irgendwelche anderen Probleme, beispielsweise mit dem Auflösen von Namen im Verzeichnis oder ähnlich ?
Tommi-nrw 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hi Tommi, éventid und Quelle wären noch interessant. Ist der ISAS auf der selben Maschine wie der DC installiert? EvendId 21100 Quelle Microsoft-Firewall
weg5st0 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hi, http://www.eventid.net/display.asp?eventid=21100&eventno=7512&source=Microsoft%20Firewall&phase=1 scheinbar hilft es, wenn du statt des Namens für den Radius Server am ISA die IP einträgst. (Könnte ich mir durchaus vorstellen, da u.U. der ISA keine internen Namen auflösen kann - das hängt von deinem Netzdesign ab). Einen versuch ists Wert...
Tommi-nrw 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hi, http://www.eventid.net/display.asp?eventid=21100&eventno=7512&source=Microsoft%20Firewall&phase=1 scheinbar hilft es, wenn du statt des Namens für den Radius Server am ISA die IP einträgst. (Könnte ich mir durchaus vorstellen, da u.U. der ISA keine internen Namen auflösen kann - das hängt von deinem Netzdesign ab). Einen versuch ists Wert... YEPPPPPPPPPP, das scheint es gewesen zu sein. Ich hab beim ISA Server statt den Namen des Radiusserver die IP Adresse eingetragen, Neustart und es läuft. I be happy. Die Fehlermeldung ist auch nicht mehr im Eventlog zu sehen. Danke noch mal allen, die sich mit mir Gedanken zu diesem Problem gemacht haben. Guten Rutsch. Tommi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden