Jump to content

Immer Reboot / MSCONFIG-Frame zurückholen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Folgendes Problem habe ich noch seit ich einer Nachbarin den Swen-Virus vom Win98-

System gefegt habe. Nach der Säuberung habe ich noch neu installiert:

 

- AntivirPersonal Edition 6.32

- ZoneAlarm 6.1.737

- HP Druckerzeugs für die 7400er Serie

 

Soweit alles gut installiert, nur der Computer macht nun gleich wieder einen Reboot

nachdem er sauber heruntergefahren und abgestellt hat (der Drucker ist jeweils

dauernd ausgeschaltet).

 

Habe mich darum etwas umgesehen und diverse Sachen schon ausprobiert:

 

- FastReboot war und ist auf "0" (unter HKLM\System\CurrentControlSet\Control)

...daran liegts mal nicht...

 

- Patch "Win98SEShutdown.EXE" von einer japanischen Seite (alle anderen noch

gefundenen Links waren tot) downgeloadet und ausgeführt.

...auch kein Erfolg... aber, weiteres Problem: der Frame sieht etwas komisch aus

jetzt betr. Buchstaben, viele ???? oder auch Balken manchmal, das zu Editierende

ist aber schon noch zu lesen und zu editieren (evtl. japanisches Frame jetzt?).

 

Welche Datei müsste ich ersetzen um wieder zu einer normalen, deutschen Anzeige

der Frames dieser MSCONFIG-Tabs zu kommen?

 

Oder gibt es diesen Patch doch noch irgendwo in einer deutschen Version?

 

- HP-Druckersachen beim MSCONFIG aus dem Autostart genommen

...auch kein Erfolg...

 

- BIOS wurde nicht verändert, habe ich aber auch noch nicht angesehen

 

Aus Zeitgründen konnte ich aber nicht mehr alles andere noch austesten. Es gibt

glaube ich auf der Windows-Homepage trotzdem noch ein paar Sachen zum Updaten

von Win98, wenn es auch nicht mehr supportet wird. Sollte ich dann wohl noch tun

wenn mehr Zeit vorhanden. Wär das was?

 

Ich wäre nun froh, wenn ich noch ein paar Ratschläge hätte, ich habe nächsten

Donnerstag dann wieder Zeit, mir den Compi weiters anzuschauen und andere

Sachen noch zu Versuchen.

 

Beste Grüsse und viele Geschenke wünscht Euch

 

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Was genau verstehst du jetzt unter einem "deutschen" oder "japanischen" Frame? :confused:

 

Bei diesem Win 98-System scheint doch einiges hinüber zu sein. Und da es von einem Virus befallen war, ist es mit Sicherheit korrupt.

Meine Empfehlung: notwendige Daten sichern und neu installieren.

Das erspart unsinniges Basteln und man hat ein sauberes System. ;)

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Damian, liebe Mitleser

 

Da ich dieses "Win98SEShutdown.exe" bisher eigentlich nur bei einer japanischen

Seite gefunden und heruntergeladen habe, vermute ich, dass dies ein Update für

die japanische Windows98-Version ist, da eben die Zeichen in den Tabs nicht

richtig dargestellt werden können und darum zu den diversen Balken und Frage-

zeichen führen.

 

Ich bin aber mittlerweile auch noch weiter gekommen und habe die Knowledge

Base-Sachen angeschaut und bin auf einen anders benannten Patch noch gestossen,

welcher "4756de8.exe" heisst. Es gibt ihn auch für die US-Version unter "4756US8.exe"

 

Diese beinhalten anscheinend wieder ein neues MSCONFIG.EXE und dies werde ich

als erstes dann noch ausprobieren.

 

Zudem habe ich auf der "techrepublic.com.com"-Seite auch noch massenweise

Hinweise zum Win98-Shutdown- bzw. Reboot-Problem gefunden, welche ich dann

auch noch ausprobieren kann.

 

Wie ich aus den diversen Hinweisen entnehme, kann der richtige Patch helfen,

bei anderen wiederum bringt es nichts und andere Sachen führten schliesslich zur

Abhilfe das Reboot-Problems.

 

Wenn ich was 'rausfinde werd' ich's dann wieder posten, es gibt sicher noch mehr

Leute, welche Win98 benutzen und nicht wie ich persönlich auch schon längst auf

WinXP umgestiegen sind.

 

Eine reiche, virenfreie Bescherung wünscht Euch allen

 

Christian

Link zu diesem Kommentar

Nochmals hallo!

 

Das Problem des immer wieder neu bootenden Win98SE-Compis nach "Computer

herunterfahren" ist nun gelöst!

 

Nach vielen erfolglosen Sachen und Tipps, welche ich von der Techrepublic.com.com-

Seite ausprobiert habe (nicht mal die Patches von Microsoft nützten was), habe ich

das Problem im BIOS lösen können, indem ich "USB Keyboard Wakeup" auf "disable"

gestellte habe (die Tastatur der Nachbarin ist eh' noch an der PS2-Buchse).

 

Guten Rutsch!

 

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Damian, liebe Leser

 

Stimmt, es war nur diese eine BIOS-Option, welche eigentlich umgestellt werden

musste :) .

 

Inwiefern dies dann plötzlich im Zusammenhang mit der neu installierten Software

zum HP-Fotosmart-Drucker oder des Antivir-Personal-Schutzes sich bemerkbar

machte weiss ich nicht. Im BIOS hatten wir zuvor nie was verstellt, der Shutdown

funktionierte ja noch bisher ohne Reboot.

 

Der angesprochene Microsoft-Patch brachte zwar nichts betr. dem Reboot-Problem,

jedoch hat er wenigstens eine "normalere" Version des MSCONFIG-EXE zurückge-

spielt, wo man schlussendlich wieder alles in den Tabs lesen konnte :)

 

Jetzt mach ich dort höchstens soweit noch möglich die verbleibenden Win-98er-

updates von der Updateseite drauf, dann lass ich den Compi nach dem Motto

"never touch a running system" wieder in Ruhe :wink2: .

 

Guten Start ins neue Jahr an alle!

Christian

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...