RobinsonC 10 Posted December 18, 2005 Report Share Posted December 18, 2005 allo Vorweg ich hab alle Posts zum Thema durchgearbeitet aber trotzdem keinen Erfolg gehabt. Ich möchte einem Rechner, wenns nicht anders geht, einem Nutzer, Hauptbenutzerrechte erteilen. Es handelt sich um eine xp Workstation in einer w2k dömäne (praxis.de). So wie ich die Beiträge interpretiere mach ich nen Rechtsklick auf die Domäne (Praxis.de) und erstelle in den Gruppenrichtlinien eine neue group user policy. Die bearbeite ich dann und füge in eingeschränkte gruppen die Hauptbenutzer manuell hinzu. Diese editiere ich wiederrum und füge den Nutzer der die Rechte bekommen soll hinzu. Dann den betreffenden Client neu starten. So hab ichs verstanden aber funktionieren tut es nicht. Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet. Voller Hoffnung RobinsonC Quote Link to comment
IThome 10 Posted December 18, 2005 Report Share Posted December 18, 2005 Wenn es nur ein Rechner ist, macht man es normalerweise nicht über eine Gruppenrichtlinie. Du klickst auf der XP-Maschine das Symbol Arbeitsplatz mit rechts an, Verwalten, gehst in die Lokalen Benutzer und Gruppen - Gruppen - gehst in die Eigenschaften der Hauptbenutzer und fügst dieser Gruppe das entsprechende Domänenkonto zu (achte auf "Pfade"). Oder sind es viele Rechner und ich habe mal wieder alles falsch verstanden ?! :D Wenn es viele sind, wird es mit den Eingeschränkten Gruppen gemacht. Quote Link to comment
R.Ralle 10 Posted December 18, 2005 Report Share Posted December 18, 2005 Hi, könntest du das n bischen genauer erklären ! Ich möchte einem Rechner, wenns nicht anders geht, einem Nutzer, Hauptbenutzerrechte erteilen. Ralph Quote Link to comment
RobinsonC 10 Posted December 18, 2005 Author Report Share Posted December 18, 2005 Also vergiss die Rechner ich brauch nur nen Nutzer mit hauptbenutzerrechnen. Ich dachte in der Domäne wären die lokale Rechteverwaltung deaktiviert....?! Und deswegen müsste ich das über die eingeschränkten Gruppen lösen. RoB Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 18, 2005 Report Share Posted December 18, 2005 Ich dachte in der Domäne wären die lokale Rechteverwaltung deaktiviert....?! Und deswegen müsste ich das über die eingeschränkten Gruppen lösen. RoB Das ist nur auf einem DC der Fall ;) grizzly999 Quote Link to comment
RobinsonC 10 Posted December 18, 2005 Author Report Share Posted December 18, 2005 Das werd ich morgen gleich mal versuchen... DANKE! RoB Quote Link to comment
RobinsonC 10 Posted December 28, 2005 Author Report Share Posted December 28, 2005 Also ich hab versucht in der lokalen Gruppe auf der betreffenden xp-Maschine auf die Domänen Konten zuzugreifen aber er zeigt mit nur dier lokalen benutzer und gruppen an. Wenn ich versuche über den Domänkontroller das ganze per fernverwaltung einzurichten kann ich zwar auch die Domänenkonten nutzen aber die geänderten Einstellungen werden mit "zugriff verweigert" nicht übernommen. Warum?! Für Hilfe wär ich echt dankbar... RobinsonC Quote Link to comment
IThome 10 Posted December 28, 2005 Report Share Posted December 28, 2005 Wenn die XP-Maschine in der Domäne ist und den Domänencontroller, der wahrscheinlich auch DNS-Server ist, als bevorzugten DNS-Server eingetragen hat, solltest Du (nachdem Du in der Computerkonfiguration unter Gruppen die Eigenschaften der Hauptbenutzergruppe geöffnet und auf Hinzufügen geklickt hast) die Schaltfläche "Pfade" sehen. Dort kannst Du angeben, wo die Konten gesucht werden ... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.