koppmi 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo wollte nur fragen, ob hier jemand weiß, wie man das automatische Öffnen eines Fensters nachdem man ein Netzlaufwerk oder die Festplatte eines anderen PCs im Netzwerk verbunden hat deaktiviert. Ist nämlich meiner Meinung nach sehr stören wenn man sich ausschließlich im Explorer bewegen will und da kommen dann noch lauter zusätzliche Fenster. Vielen Dank schon mal im Voraus. Michael Kopp
Catweasle 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Kannst auch mit dem net use befehl arbeiten, dann öffnet sich kein fenster.. ;) z.b net use x: \\computername\share
koppmi 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Gibt es da keine Explorer-Einstellung in der das festgelegt ist?
Esta 121 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hi koppmi, beim Einbinden von Netzwerkverzeichnissen muß du beim Anklicken von "OK" die Umschalttaste festhalten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden