Jump to content

Nach Anmeldung wird direkt runterfahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum

Seit heute morgen kann ich mich nicht mehr am Server (Windows 2003, SP1) anmelden, egal welches Adminkonto ich verwende. Direkt nach der Bestätigung des Anmeldevorgangs wird das Dialogfenster zum Herunterfahren angezeigt. Alle Schaltflächen sind abgeblendet. Der Anmeldedialog befindet sich noch im Hintergrund, auch hier sind alle Schaltflächen abgeblendet.

 

Ein VirusScan übers Netzwerk hat nichts gebracht.

Kennt jemand dieses Phänomen?

Gruß Torsten

Geschrieben
Hallo Forum

Seit heute morgen kann ich mich nicht mehr am Server (Windows 2003, SP1) anmelden, egal welches Adminkonto ich verwende. Direkt nach der Bestätigung des Anmeldevorgangs wird das Dialogfenster zum Herunterfahren angezeigt. Alle Schaltflächen sind abgeblendet. Der Anmeldedialog befindet sich noch im Hintergrund, auch hier sind alle Schaltflächen abgeblendet.

 

Ein VirusScan übers Netzwerk hat nichts gebracht.

Kennt jemand dieses Phänomen?

Gruß Torsten

 

Vielleicht findest Du hier etwas ...

http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=74486&highlight=userinit.exe

APC-Software installiert und noch auf einem alten Stand ?

Geschrieben

Hallo IThome

Der Link ist gut...

Die Sache mit der "Userinit.exe" habe ich schon gelesen, scheint bei mir aber nicht die Ursache zu sein (Reg-Eintrag ist ok). Verblüffend fand ich aber den Kommentar

"---> Eigentor. Dein Sicherheitsprotokoll ist voll, daher fährt er nicht mehr hoch."...

 

Uppps...Könnte..., vielleicht...

Bin erst Donnerstag wieder in der Fa.. Sag' dir dann Bescheid.

Vorab erstmal vielen Dank.

Torsten

Geschrieben

Hallo IThome, Hallo Forum

 

Also: Habe heute morgen das folgende gecheckt:

Alle Ereignisseprotokolle geleert: ohne Erfolg

UserInit.exe von der original-CD kopiert: Ohne Erfolg

Nochmals Reg-Eintrag geprüft: Scheint OK zu sein

 

Trotzdem kann ich mich nicht lokal am Server anmelden.

 

Sollte noch jemend eine Idee haben, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten werde ich wohl den Server neu installieren.. :-(

Gruß Torsten

Geschrieben

Hallo IThome

 

Wird der Server richtig herunter gefahren oder landest Du wieder beim Anmeldeschirm ?[/Quote]Direkt nach der Bestätigung des Anmeldevorgangs wird das Dialogfenster zum Herunterfahren innerhalb einer Sekunde angezeigt (um den Grund für Herunterfahren anzugeben). Alle Schaltflächen sind abgeblendet (grau/disabled). Der Desktop ist nicht geladen. Der Anmeldedialog befindet sich aber noch im Hintergrund, auch hier sind alle Schaltflächen abgeblendet. Ich kann mit Alt-Tab zum Anmeldedialog zurückschalten, es bringt mir nur nichts. "Strg+Alt+Entf" hat auch keine Funktion.

 

Hab noch was gefunden ...

http://support.microsoft.com/defaul...kb;en-us;249321

http://support.microsoft.com/defaul...kb;en-us;223188[/Quote]

Die Partitionen (Laufwerksbuchstaben C und D) in Registry scheinen OK zu sein.... (In dem Artikel 223188 werden zwei Laufwerksbuchstaben getauscht; nur, welche Buchstaben sollte ich da tauschen?, Probieren?)

 

Gruß Torsten

Geschrieben

Habe mir den Richtliniensatz für das adminkonto generieren lassen:

Die "Überwachung: System sofort herunterfahren, wenn Sicherheitsüberprüfungen nicht protokolliert werden können" ist nicht definiert.

Gruß Torsten

Geschrieben

Wenn Deine Buchstaben so wie bei der Installation sind, ist der Artikel nicht relevant. Versuche doch mal, via RDP oder Computerverwaltungskonsole remote auf den Server zu gehen, um die Ereignisanzeigen, Dienststatus usw. zu überprüfen ...

Geschrieben

Ist ja schon geschehen:

- Ereignissprotokolle hatten zum Thema Logout keine Einträge. Fehler gab's nur vom SQL-Server-Agent (Ist aber "normal", täglich). Hab' die Protokolle (nach Anlegen einer Kopie) gelöscht

- Diensteverwaltung: Hast du ein speziellen Dienst im Augenschein?

Geschrieben

Eigentlich nur die APC-Dienste (aber das hast Du wahrscheinlich schon gefixed, falls Ihr solche Geräte einsetzt) und alle Dienste, auf Automatisch stehen und nicht gestartet sind und alle, die den Status Wird gestartet oder Wird beendet haben

Geschrieben

Das einzige, was ich noch gefunden habe, ist, dass sowas passieren kann, wenn sich die Berechtigungen der Root des Systemlaufwerks verändert haben. Ist bei Euch irgendwas auf diesem Server installiert worden, ein Update oder so ... ?

Geschrieben

Nein, nichts dergleichen...

Das hieße doch auch, das ich als admin auch remote keine Berechtigungen hätte, oder? Ich habe aber als admin von einem Client-Computer aus vollen Zugriff auf den DomainController (die Sicherheit für Laufwerk C:\ steht auf "Vollzugriff" für admins)

 

Am Freitag lief alles noch wie geschmiert (es wurde nichts installiert, keine Updates installiert), am Montag hatte ich frei, und seit Dienstag morgen habe ich das Problem.

Sieht wohl schlecht aus, oder?

Gruß Torsten

Geschrieben

Hmm, im Moment fällt mir auch nichts mehr ein. Ach übrigens, nicht nur der Admin muss auf der Root Berechtigungen haben, das System ebenso ...

In seinem Profilverzeichnis muss er auch Berechtigungen haben (dann sind aber die Fehlermeldungen eigentlich anders) . Virus, Trojanisches Pferd oder sowas ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...