Jump to content

Brauche Hilfe nach Ex-DB Repair


hhred
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo.

 

Bräuchte Hilfe von einem Exchange Experten:

 

In meiner Abwesenheit (Urlaub) wurde 14 Tage lang Exchange nicht mehr gesichert (Fehlermeldung in Veritas BackUp Exec (Version 10): DB nicht verfügbar), allerdings konnten die Anwender mit Outlook 2003 "normal" arbeiten (keiner hat ein Problem festgestellt).

 

Was war passiert: Die Datei PRIV1.STM war einfach nicht mehr im MDBDATA Verzeichnis !!!

 

Dies bemerkte ich leider erst nach einem Serverneustart (suchte den Fehler bei Veritas ... und dachte "ein boot tut immer gut"), natürlich wurde der Exchange Informationsspeicher daraufhin nicht mehr gestartet ....

 

OK, guter Rat war teuer (letzte Woche am So Abend, Montag sollte es ja spätestens wieder funktionieren), so habe ich nach einiger Zeit (nach dem ich einige MS KB Artikel und diverse Forenbeiträge gelesen habe) entschieden mittels Eseutil ans Werk zu gehen:

 

D:\Programme\Exchsrvr\MDBDATA>..\bin\eseutil /p priv1.edb /createstm

 

brachte dann den Informationsspeicher wieder zum laufen.

 

Aber jetzt beginnen die nächsten Probleme: etliche Emails und andere Objekte (z.B. Termine, Attachments) konnten nicht mehr geöffnet werden - Outlook meldet lapidar "ein Client Vorgang ist fehlgeschlagen", es war/sind die Header der betroffenen Objekte aber sichtbar.

 

Wie krieg ich das wieder hin ?!?

 

In einer "normalen" DB würde ich mal sagen, Indizes reorganisieren ...

 

Bevor ich jetzt etwas mache das dann definitiv nicht das richtige ist also hier meine Frage:

 

Also um es einzugestehen, ich bin momentan ziemlich verunsichert .....

 

In Erwartung fachkudiger Hilfe (schwitz ...)

 

hhred

Link to comment

Hi.

 

Durch die fehlende STM Dateidatei fehlt dir natürlich dieser Inhalt, und das sind in erster Linie die Attachements, da diese je nach Dateiformat in dieser gespeichert werden.

 

Ich an deiner Stelle würde überlegen, ob es nicht sinnvoller ist mit Exmerge die Daten seit dem letzten Sicherungszeitpunkt für alle Postfächer zu exportieren. Dann die letzte vorhande Sicherung wieder einzuspielen, und mit Exmerge die Daten wieder einzuspielen.

 

Wenn du Exchange 2003 hast, könntest du dies auch noch mit der Recovery Storage Group durchführen - http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/2003/library/ue2k3rsg.mspx

 

Ansonsten:

- überprüfe einmal die Datenbank mit isinteng und eseutil

- wahrscheinlich wirst du aber um ein eseutil /p nicht umhinkommen

- sehr viel Info über die beiden Tools findest du hier - http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;296788

 

LG Günther

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...