mmbb 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Geschrieben 1. Dezember 2005 Hallo, habe ein Problem, mit Dateien die im Netzwerk geöffnet bleiben obwohl sie eigentlich geschlossen sein müssten. Der Server ist ein Windows 2000 Server mit SP 4, die Clients sind Windows 2000 und XP. Wenn man jetzt eine Datei im Netzwerk öffnet und dann auf speichern klickt geht das nicht, weil angeblich eine anderer Prozess auf die Datei zugreift. Wenn man dann den Client neu startet kann man dann meistens die Datei speichern überschreiben oder löschen, also ist die Datei dann wieder freigegben. Weiß jemand eine Lösung? Angeblich soll dieses Problem bei XP mit SP1 auftreten weil dieses wohl den Medienkatalog ständig durchsucht. Mit SP2 soll das Problem behoben sein, was aber leider nicht der Fall ist.
zahni 587 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Geschrieben 1. Dezember 2005 Ich tippe auf defektem Virenscanner. Mit http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html auf dem Dem Server und/oder dem Client kannst Du prüfen, welcher Process die Datei ( Suchfunktion, "Handle" ) offen hält. -zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden