Jump to content

Exchange Vertrauensstellung ... aber wie ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir stehen vor der interessanten Frage, ob folgende Konstellation funktioniert.

In einem Haus haben wir ein Netzwerk incl. Domäne XY mit einem Exchange 2003 Server. Im gleichen Haus kommt jetzt eine zweite Firma rein mit einem SBS Windows Server und einer eigenen Domäne YY. Nun ist der Wunsch der Vater des Gedanken, ob die beiden Exchangeserver in einer Vertrauensstellung gesetzt werden können, damit eine beidseitige Kalendereinsicht möglich ist.

 

Alternative Frage:

Wie würdet ihr diese Aufgabe lösen `?

Geschrieben

SBS 2003 + Vertrauensstellung -> NO

 

Quellen:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;177040'>http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;177040

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;177040

Windows Small Business Server 2003 cannot be used in a branch office scenario because it does not support Active Directory trusts and must be installed at the root of the forest.

 

Gruss

mover

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...