drgoebel 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hi zusammen, folgendes Problem: VPN Haredware zum Einwählen über PPTP, IPSec und WebVPN. Wenn sich die User authentifiziert haben, dann bekommen die gem. meinen Gedanken IP und Subnet aufgedrückt, doch das Standardgateway ist immer gleich die IP Adresse. Muss ich das irgendwo mitgeben? Das funktioniert nämlich nicht! Im Moment werden die IP´s vom VPN vergeben, ich will nicht, dass das der DHCP Server macht, auch wenn ich den internen DHCP nehme, dann gibt er dem einwählenden Client kein Standard Gateway mit! Danke vorab!
mirki 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 drgoebel, ich habe leider meine Glaskugel zu Hause gelassen. Kannst Du mal mit mher infos rüberkommen ? Zudem wüsste ich gerne was Du mit folgendem meinst : // .... dann bekommen die gem. meinen Gedanken IP und Subnet aufgedrückt mirki
drgoebel 10 Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 Damit meine ich gemäß meinen Gedaanke, d.h. eigene IP-Adressen, speziell für VPN. Bei dem Gerät handelt es sich um einen Cisco VPN Concentrator 3005
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden