Jump to content

Windows Updates wirklich notwendig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

Mal ne Frage: Manchmal fragen mich die Kunden ob die Windows Updates (zumindest die Sicherheitsupdates) wirklich notwendig sind!

Ich sage immer ja,den es schließt große Sicherheitslöcher...

Ist es wirklich so? Macht ihr immer alle Updates? Oft denken die Kunden,durch einen guten Virenscanner kann man die Sicherheitslöcher "abfangen" und man brauch keine Updates.

Desweiteren bin ich mir nochnicht 100%ig sicher,ob die ganzen Updates nicht doch ganz schöne Ressourcenfresser mit der Zeit werden. :confused:

Geschrieben

Updates?! Aber natürlich !!!

MSBlast und seine Derivate, das Update war schon 6 Wochen vorher raus, mit Update keine Chance für diese Malware. Der war wohl mit der bekannteste. Den wahrscheinlich größten Schaden hatte weltweit aber Code Red, glaube ich, oder war's Bugbear, am SQL-Server angerichtet, wurde nur nicht so veröffentlicht. Wer gibt schon gerne zu, dass er abertausende Schaden hatte, dass produktive SQL-Server und E-Shpos reihenweise brach lagen. Der Update dafür war schon 6 Monate vorher draussen.

 

....

 

grizzly999

Geschrieben

Ganz meiner Meinung :)

Viele 08/15 User wollen es aber halt nicht verstehen,wieso sie Updates draufmachen sollen,obwohl sie eine (teuren) Virenscanner haben,ist manchmal etwas schwierig den Leuten zu erklären. ;)

Geschrieben

Hallo,

 

sind updates notwendig?

Musst du selbst entscheiden, aber warum machts du ein BIOS-Update oder spielts neueTreiber auf? Also warum soll es mit Windows-Updates schlechter sein? Sie bringen mehr Sicherheit oder weitere Funktionen (meistens). Und wenn nicht, gibt es ein Update für das update.

 

Gruß MacBoon

Geschrieben

Hi !

Updates sind ein muß !

Ich kenne große Netze, da besteht ein ungepatchtes Windows 2000 maximal 20 Minuten, dann meldet sich lsass und startet den PC neu (Sasser-Virus, obwohl der sowas von alt ist inzwischen :rolleyes: ).

Da hilft auch kein Virenscanner - nur der entsprechende Patch ! ;)

Geschrieben
Den wahrscheinlich größten Schaden hatte weltweit aber Code Red, glaube ich, oder war's Bugbear, am SQL-Server angerichtet, wurde nur nicht so veröffentlicht. Wer gibt schon gerne zu, dass er abertausende Schaden hatte, dass produktive SQL-Server und E-Shpos reihenweise brach lagen. Der Update dafür war schon 6 Monate vorher draussen.

grizzly999

 

War das nicht der Slammer - Wurm?

 

Im übrigen: natürlich sollten alle Updates möglichst zeitnah ausgerollt werden.

 

Wir machen das mit WSUS. Eine Test-Gruppe bekommt alle Updates sofort, der Rest nach ca. 14 Tagen, sofern wir keine negativen Testberichte bekommen, wie beim Update Rollup für Win 2000 SP4 :mad:. Erst die 3. Neuauflage dieses Patches konnte bei uns problemlos ausgerollt werden, vorher immer Probleme mit VPN-Clients. Aber das ist auch die einzige Ausnahme gewesen.

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...