davidwright 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 Hallo, habe das Problem das alle 8 Minuten eine Email erneut an einen ganz bestimmten Empfänger versand wird, aber auch nur dann wenn eine Datei im Anhang ist! Das ganze passiert auch nur bei einem Benutzer?! Woran könnte das liegen? Warteschlange ist leer und ne Fehlermeldung in der Ereignisanzeige gibts auch nicht. Hat das vielleicht schonmal jemand gehabt?? monti
bribru 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 Hallo, Sowas hab ich noch nie gehört, tönt aber eher nach einem Virus als nach einer Einstellung im Exchange oder Outlook?? Würde mal einen Virenscan durchführen Gruss Bribru
davidwright 10 Geschrieben 25. November 2005 Autor Melden Geschrieben 25. November 2005 kaspersky ist installiert jeweils auf dem server und allen clienten - up to date auch kaspersky engine für ms exchange 2000/2003 sowie kaspersky MMC Snap-IN für exchange sind installiert, up to date und nach einem scan keine viren gefunden ... also das mit dem virus schliesse ich mal aus. ein neuer wurm oder so denke ich auch nicht, weil ich das problem vor ca. 7 wochen schonmal hatte... abhilfe geschaffen hat übrigens ein neustart aller exchange dienste...
WSUSPraxis 48 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 SWchau mal die Warteschlange an und schau ob ein Eintrag drin ist ?
davidwright 10 Geschrieben 25. November 2005 Autor Melden Geschrieben 25. November 2005 alle warteschlange leer... hab das ganze mal beobachtet -> vor dem senden, während des sendens, sowie danach leer... und zu dem zeitpunkt als die mail im anderen postfach ankommt finde ich auch bei unserer firewall einen eintrag im log das der exchange eine verbindung ins internet nutzt...
profkom 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 Schau mal ob noch eine E-Mail im Posteingang wenn per POP abegholt wird (beim Provider) da hatte ich schon sowas. Die Mail wird nicht ganz abgeholt, daher auch nicht gelöscht...
davidwright 10 Geschrieben 25. November 2005 Autor Melden Geschrieben 25. November 2005 wär für mich die einzig logische erklärung, kann ich aber leider nicht nach vollziehen weil der empfänger mich bestimmt nicht an sein popkonto lässt... erklärt aber nicht warum der exchange in genau dem moment wo die mail beim empfänger ankommt auf das internet zugreift.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden