Jump to content

MS Exchange 2003 Maildatenbank auslagern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hoffe irgendjemand hat die Zeit um mir meine kleine Frage zu beantworten...

 

Ich möchte in unserem Unternehmen MS Exchange installieren, habe jedoch aus meinen bisherigen Anstellungen nur Erfahrung mit Notes und NEXUS NEON.

Und jetzt die Frage...

 

Kann ich bei der Installation von Exchange bestimmen dass der Exchange Server z.B. auf

 

SRV1MAIL (C:) läuft und die Datenbank für die Benutzer und so weiter auf SRV1MAIL (D:) liegt oder noch besser der Exchange Server liegt auf SRV1MAIL und die Datenbank auf SRV2MAILDATA???

 

ich hoffe Ihr wisst was ich meine...

System und Datenverzeichnis auf unterschiedlichen Servern und wenn ja ist damit eine andere Lizensierung notwendig?

 

Dankesehr im Voraus, mario

Geschrieben

Hi,

 

auf verschiedenen Laufwerken ist absolut kein Problem. Kannst du in den Eigenschaften der Informationsspeicher im Exchange konfigurieren.

 

Auf verschiedenen Server dagegen schon. Exchange benötigt Block-Zugriff, mit einer normalen Laufwerksfreigabe kommst du da nicht aus. Wenn du ein SAN hast sieht die ganze Sache natürlich schon wieder anders aus :wink2:

 

Wenn dus ganz sicher haben willst dann trenne am Besten System <-> Logfiles <-> DB

und sichere alles drei (logs und DB musst du eh sichern)

 

Grüße

 

Jojo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...