Jump to content

IIS und WinFTP im Netz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moinmoin

 

wir planen hier in der Firma einen w2003std + sp1 (alle updates) als IIS und (Win-)FTP laufen zu lassen. Der Server hängt hinter einer Cisco Pix. Reicht das? oder müssen noch Vorkehrungen getroffen werden damit das Teil sicher im Netz ist?

 

thx 4 help

 

cya

trojan

Geschrieben

Hay hay,

 

meinst Du nur für den internen Betrieb, quasi als Intranet? Oder willst Du öffentliche Zugriffe zulassen? Dann sollte die Pix eine DMZ haben, da das Öffnen von Ports ins LAN immer ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Geschrieben

Hay hay,

 

also wie gesagt - das Öffnen von Ports ins LAN stellt immer ein Sicherheitsrisiko dar. Besser wäre, den Server in die DMZ zu stellen. Dadurch können auch gewisse Ports geöffnet werden, die betreffen allerdings "nur" die Maschinen der DMZ und nicht das gesamte LAN.

Geschrieben

All of the default security-related configuration settings in IIS 6.0 meet or

exceed the security configuration settings made by the IIS Lockdown tool. ... ;)

 

 

werd mich mal durch die anleitungen von humpi wühlen ;)

 

THX 4 HELP! :)

 

edit : was macht das UrlScan ? habs installiert... aber kanns bis jez noch nirgends finden :confused:

 

edit2 : nette anleitung von hier > http://www.aspheute.com/artikel/20010927.htm ;)

Geschrieben

;) das hab ich doch in meinem letzten beitrag auch stehen, nur auf englisch^^

 

All of the default security-related configuration settings in IIS 6.0 meet or

exceed the security configuration settings made by the IIS Lockdown tool. ...

Geschrieben

moinmoin

 

habe gerade mit IPsec Ports geschlossen.

 

block_incoming.JPG

 

wenn ich nun von extern den server scanne, sind die ports zu (bis auf 1080). wenn ich aber intern scanne (also vom server aus auf die server ip) sind die ports offen. wieso?

 

cya

trojan

 

 

 

######

 

edit : ich habe mich an diese anleitung gehalten > http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/guides/StopEmailVirus/7274badb-7c52-460a-9d5c-e711328dfba3.mspx

> How to Create an Inbound SMTP Filter List & How to Create an Outbound SMTP Filter List

 

Dort habe ich jeweils die ports aus dem pic eingetragen

 

 

reicht das, oder muss ich noch was beachten?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...