Jump to content

Domäne ; DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich will ein kleines Netzwerk aufbauen habe Win2K AdvanceServer auf 2 PC installiert, wie richte ich eine Domöne ein.

Ein Server soll bei ausfall die aufgaben des 2. Servers übernehmen.

 

Kann mir da einer behilflich sein ?

 

vielen Dank

Geschrieben

IP-Adressen der beiden Server statisch im gleichen Netzwerk konfigurieren. Auf dem ersten Server als Admin anmelden und den Installationsassistenten für das AD "dcpromo" unter Start - Ausführen aufrufen. Du richtest einen DC für eine neue Domäne in einer neuen Struktur in einer neuen Gesamtstruktur ein. Bei den Abfragen musst du einen Domänennamen eingeben, z.B. larifari.local und einige weitere Abfragen beantworten. Du kannst alle bestätigen. Irgendwann sagt er dir, der DNS-Server könne möglicherweise nicht gefunden werden und ob er das für dich erledigen soll. Sag dann einfach ja. Wenn die Hardware und der Platz ausreicht, sollte alles funktionieren. Nach dem Reboot ist dann der erste DC fertig. Wenn der läuft. In der IP-Konfiguration die eigene IP-Adresse las bevorzugter DNS-Server eintragen.

Im zweiten Server in der IP-Konfiguration als bevorzugten DNS-Server die IP-Adresse des ersten DC eintragen. Dann auch hier "dcpromo" ausführen als "Weiterer DC in einer bestehenden Domäne". Die Domäne muss dann angegeben werden, z.B. wieder larifari.local und du musst dich mit einem Admin-Konto dieser Domäne ausweisen. Der Rest kann dann bestätigt werden und wenn auch hier Hardware und Platz reicht, läuft das durch. Nach dem Reboot dauert es dann was, bis sich die ADs repliziert haben und dann hast du ein ausfallsicheres AD (aber noch kein ausfallsicheres DNS :mad: ). Aber das ist eine andere Geschichte ...

Geschrieben
Hallo, ich will ein kleines Netzwerk aufbauen habe Win2K AdvanceServer auf 2 PC installiert, wie richte ich eine Domöne ein.

Ein Server soll bei ausfall die aufgaben des 2. Servers übernehmen.

 

Kann mir da einer behilflich sein ?

 

vielen Dank

 

hi

 

habe nur was für 2003 gefunden, aber so grundlegende dinge sollten fast gleich funktionieren !

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;324753

 

lg

rossi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...