Ekto 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 hallo alle zusammen, habe ein, für die meisten, simples problem. freundin besorgt sich centrino-notebook und will daten via Lan vom desktop-pc holen. is sag noch mit voller über, in 5min hast deine daten. naja beide am switch angeschlossen, ip auf notebook vergeben und dachte jetzt kann´s losgehen. 1.meldung: arbeitsgruppe kann nicht durchsucht werden, keine berechtigung. 2.meldung: beim versuch pc anzupingen > zielhost nicht erreichbar. zusätzlich habe ich bei icmp - einstellung zulassen aktiviert und firewall mal deaktiviert. aber der hammer war, wusst ich echt nicht, weil ich noch nie ne home- version vor mir hatte, dass es ja garkeine lokalen sicherheitsrichtlinien gibt, lol. ok, denke ihr kennt dass problem und könnt mir helfen. is sicher nur ne kleine sache. danke im vorraus
mordor23 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 HI, ping auf die jeweils andere IP klappt? Poste doch mal deine IPs und die Subnetzmaske! Arbeitsgruppen sind gleich? mordor23
Ekto 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 hallo mordor23, also bin grad auf arbeit, sitz also nicht davor. PC: 192.168.0.1/24 NB: 192.168.0.2/24 gleiche arbeitsgruppe und ping geht von beiden nicht, auf den jeweils anderen. bei beiden ziehlhost nicht erreichbar. aber beide kommen ins inet. also kabel ok
Lifeforce 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Bestehen die Computernamen aus Groß- und Kleinbuchstaben? Seit XP taucht das beschriebene Phänomen dann auf. Dabei reicht es, wenn in einer Arbeitsgruppe bloß ein Rechner auch Kleinbuchstaben besitzt. Original dürfen NetBIOS-Namen nur aus Großbuchstaben bestehen. Schau mal, ob das bei dir zutrifft. Ansonsten kann es ja nur an den Benutzerkonten (identisch bis hin zum Kennwort auf beiden Rechnern?) und den Einstellungen an den Rechnern liegen (Einfache Dateifreigabe verwenden - auf beiden Rechnern Häkchen gesetzt oder nicht?).
Ekto 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 ups sorry jungs, um ehrlich zu sein ist mir das sogar etwas peinlich. es war nur ein tippfehler. habe auf dem notebook, anstatt 192.168.0.2 nämlich 192.169.0.2 eingetippt. problem hat sich so eben gelöst. danke ihr lieben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden