phoefliger 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Hallo miteinander, Gestern hatte ich einen Termin mit einem MBS Spezi, welcher Navision beim Kunden installieren sollte. leider hatte er keine Ahnung wie der NAvision Server Dienst gestoppt werden kann, damit die Sicherung das FDB file sichern kann. VSS und AOF haben wir leider nicht zur Verfügung. kennt einer von Euch eine möglichkeit den Navision Server über net stop/start zu beenden ? Die Lösung mit Hotcopy.exe kann auch nicht eingesetzt werden, das tool gefällt mir nicht so :-) grüsse & wie immer Danke im voraus
Yoda 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Hallo phoefliger, wir stoppen unsere Navisiondatenbanken mit dem Befehl "net stop <DATENBANKNAME>". Gruß Yoda
phoefliger 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 Vielen Dank für die schnelle Antwort, Ich werde es nach Produktionsschluss beim Kunden testen. dir noch einen schönen Tag. Grüsse aus der Schweiz
Dirk_privat 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Hi Den Server kannst Du über net stop beenden, es ist ein ganz normaler Dienst. An Deiner Stelle würde ich aber hotcopy verwenden und nicht eine ganz normale Datensicherung. Mit hotcopy kannst Du bei jedem Backup eine Konsistenzprüfung durchführen, die bei einer ERP DB auf jeden Fall zu empfehlen ist. Außerdem wird das zusätzlich die Wirtschaftsprüfer erfreuen, wenn die DB auf Konsistenz geprüft wird. Falls Du weitere Info´s zwecks Parameter etc. benötigst dann melde Dich. Gruß Dirk
phoefliger 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 Hallo Dirk kennst du den genau Servicenamen für den Navison Server? kennst du die Parametrierung der hotcopy.exe?
Dirk_privat 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Hi phoefliger Ich verwende eine batch Datei für den Backup Job. ------------------------------------ del D:\backup\save01.fdb >nul ren D:\backup\glatt01.fdb save01.fdb >nul hotcopy.exe source=navibackup.txt ------------------------------------- Mit diesem batch wird immer die Sicherung vom Vortag umbenannt in eine save und die neue wird erstellt. Die Parameter für hotcopy sind folgende: ------------------------------------- [backup Files] D:\Navision\Glatt01.fdb=D:\backup\ [Options] description=Navision Backup osauthentication=yes dbtest=maximal cc=yes -------------------------------------- Mit der hotcopy.txt werden die Parameter mitgegeben, z.B. für die Authentfizierung und die Konsistenzprüfung. Anbei noch die kompletten Parameter, falls es Dich interessiert. Gruß Dirk ------------------------------------ Erklärung der Parameter: osauthentication Whether or not the person creating the backup can use single sign-on (NT authentication). The only value you can enter is yes. You can either enter this parameter or the ’user’ and ’password’ parameters. dbtest A database test is performed before the backup is made. You can choose between three different tests that correspond to the standard Navision database tests. The possible values are: minimum, normal and maximum. cc A consistency check should be performed after the backup files are saved. The consistency check is a bit for bit comparison of the original database with the backed up one.
phoefliger 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 danke für deine Info's ;-) mach's gut...
phoefliger 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 The TCP/IP connection's 'host' is not answering <TCP/IP Error Econnrefusend> was könnte da noch das Problem sein ? Habe leider nicht so viel Ahnung von Navison - aber einer muss den Job ja machen obwohl das eigentlich nicht mein Projekt wäre. Für hilfe immer Dankbar
Dirk_privat 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 HI Wo bekommst Du die Fehlermeldung?
phoefliger 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 Bei ausführen des Batch's. bzw. beim ausführen der hotcopy.exe mit den Angaben grüsse
Dirk_privat 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Welche Navision Version ist es?
phoefliger 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 es handelt sich um Navision 4.0 Sp1.
Dirk_privat 10 Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 MIr ist noch eingefallen, daß Du bei Navision 4 eine Zeile hinzufügen mußt. nettype=tcp Gruß Dirk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden