Jump to content

WSAECONNRESET - Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe hier eine total ärgerliches Problem. Wenn ein User mit einer Software arbeitet dann hat er kein Problem. Aber wenn er nun 20 Minuten pause in dieser Applikation macht dann endet das Programm mit folgender Fehlermeldung:

"WSAECONNRESET: Connection Reset By Peer"

 

Ich habe schon versucht die Hardware des Users zu tauschen da ich zu allererst an ein Problem mit der Netzwerkkarte dachte aber das wars nicht. Der Fehler ist Hardware unabhängig. Tritt auf Notebooks sowie Desktops auf.

 

Hat jemand eine Idee wo dieser Fehler her kommen kann???

 

Danke schon mal für eure inputs

Geschrieben

ups ... das hab ich wohl in der eile vergessen zu schreiben.

 

Es handelt sich um die Applikation SAP die auf einem Windows XP SP2 englisch mit deutscher MUI läuft.

Windows ist up to date mittels SUS und SAP auf einem Level von 49.

 

hoffe das hilft ein wenig weiter

Geschrieben

wir haben schon einen support partner der sich darum kümmern sollte. nur sagt der eben das es kein problem von deren seite ist, da wir dasselbe system auch in anderen niederlassungen einsetzen wo es einwandfrei funktioniert.

 

das is eben genau das problem das wir haben.

 

aber was könnte denn generell das problem sein, dass es überhaupt zu diesem fehler kommt?

Geschrieben

danke für den link ...

also den punkt 1 und 3 habe ich mir angesehn

punkt 1 ist für mich in einem "normalen" bereich.

punkt 3 netzwerkkarte hab ich getauscht brachte auch keinen unterschied

 

punkt 2 muss ich nun ehrlich sagen das ich keine ahnung habe wie das geht den tcp/ip stack zu deinstallieren und neu zu installieren

punkt 4 muss ich nun auch sagen das ich ned weiß wo ich das finde wie der eingestellt ist

 

Danke

Geschrieben

Danke Damian für deine Hilfe

 

das Problem scheint gelöst zu sein

 

der reset des TCP/IP stack hat den fehler behoben.

 

Jetzt stellt sich nur mehr die frage warum er auf 4 von 300 geräte "defekt" war!?

aber das ist eine andere geschichte

 

michi

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich hab die selben Probleme wie biker_sani, nur daß es sich bei meinen Clients (ca. 35 Stück) um W2k SP4 - Clients handelt. Hat vielleicht jemand eine Lösung für mich?

 

Gruß Werner

Geschrieben

Hallo und willkommmen on Board. :)

 

Auch bei dir zunächst die Frage: Was sagt der SAP-Support dazu? Ist ein mächtiges und komplexes System und ich kenne mich NULL damit aus. :wink2:

 

Schon alle erwähnten Tipps und Infos getestet?

 

Hinweis: Bei W2k kann der TCP/IP noch neu installiert werden.

 

Damian

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich weiß.....

Is n' bisl spät. Aber vielleicht hilfts ja doch noch jemanden.

 

Also ich hab dieses Problem auch grad. Alerdings im Zusammenhang mit OpenVPN.

"Connection reset by peer (WSAECONNRESET) (code=10054)"

Ich hab nämlich auf meiner FritzBox einen OpenVPN-Mod installiert und versuche nun von meinem PC aus eine Verbindung mit OpenVPN zu der Box aufzubauen.

Also, vielleicht lag es ja bei meinen Vorreiter ja auch an einen Problem in Zusammenhang mit OpenVPN. Vielleicht an einem TimeOut in der .ovpn-Datei?

 

MfG Bastifreee

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...