Jump to content

Bildschirm schaltet sich beim Start ab bzw. Neustart


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe zu Hause ein Problem mit Windows 2000.

Seit etwa 3 Wochen spinnt es beim Hochfahren rum. Die Bootsequenz läuft eigentlich relativ normal ab, nur an dem Punkt, an dem die Desktop-Oberfläche kommen sollte, kommt kein Signal mehr beim Monitor an, und er schaltet die LED auf Orange, er schaltet sich also quasi ab. Dann muss ich immer den Rechner abschalten und neu starten, und ab und zu kommt es dann dazu, dass er sich an der Stelle, wo man die Desktop-Oberfläche sehen sollte, neu startet, und ab da ist es dann ein dauerhafter Zustand mit dem Neustart. Erst wenn ich dann F8 beim Start drücke und die letzte funktionierende Konfiguration lade, dann kommt der Desktop beim 2. oder 3. Neustart.

 

Ich habe den Rechner schon nach Viren und Würmern gescannt, aber nichts gefunden. Ich wüsste auch nicht, was ich installiert haben könnte, dass dies nun so ist, das war auf einmal da. Ich dachte erst, dass die Festplatte schon zu voll ist und habe alles gespeichert und gelöscht, defragmentiert und die Platte untersuchen lassen, jedoch ohne Erfolg.

 

Einerseits würde es mich ja nicht stören, da ich nur wochenends zu Hause bin und dann den Rechner laufen lasse, andererseits nervt mich dies dauernde neu starten, bis der einmal funktioniert, und den Rechner dann dauernd laufen zu lassen kostet ja schliesslich auch Strom und ist für das Gerät sicherlich auch nicht ganz gesund.

 

Was könnte das denn sein? Da ich wie gesagt so selten daheim bin, da aber den Rechner oft brauche, möchte ich eine Neuinstallation so gut es geht umgehen, aber vielleicht weiss von euch jemand einen Rat, was ich anstellen könnte, um das zu beheben.

 

Danke für jeden Tip,

viele Gruesse,

Sardine

Link zu diesem Kommentar

hallo,

sollte der fehler, so wie zuschauer sagt, an der monitorauflösung/frequenz liegen. müsstest du aber mit f8 ohne probleme im abgesicherten oder vga modus starten können. da kannst du dann die auflösung deiner vga ändern.

 

auflösung: 800 x 600 (zum test)

frequenz bei röhrenmonitor: 85mhz

lcd ect.: 60mhz bzw keine.

mfg schotte

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...