Jump to content

Server- und clientprofil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zu Server bzw. Clientprofilen.

 

Angenommen ich habe 2 Arbeitsplatzrechner (A und B). Melde ich mich jetzt an meinem Arbeitsplatzrechner A an und verändere z. B. den Desktop und lösche auch gleichzeitig noch ein paar Favoriten aus meinem Profil. Abends melde ich mich ab und das Profil wird zurück auf den Server geschrieben. Melde ich mich jetzt am nächsten Tag an Rechner B an mischt der Rechner mein altes lokales Profil mit meinem Server Profil -> es ist wieder alles durcheinander...

 

über welche Policy kann ich einstellen, dass immer das neuste Profil verwendet wird. (Ein generelles löschen ist nicht möglich, da auch weiterhin eine Anmeldung ohne Netzanbindung möglich sein soll. (Laptops))

 

Danke für eure Hilfe!

Posted

Hi,

 

hat keiner einen Ansatz für mich? Das Problem nevt mich nämlich schon seit einiger Zeit und ich wollte es jetzt mal vom Schreibtisch haben. Sollte es eine Lösung geben, die nicht auf einer Policy aufbaut ist das auch nicht weitern schlimm.

 

Ich kann nahezu alle Änderungen im Netz in Auftrag geben (ob sie dann umgesetzt werden ist was anderes...).

 

DANKE!

Posted

Hallo.

 

Also ich gehe mal davon aus, dass es nicht um einen Win98-Rechner geht...ansonsten schau mal auf http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;191416

 

Hast du schon mal diesen Artikel -> http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;236073 gelesen?

Der Workaround ist aber genau dass, was du vermeiden willst: To work around this problem, disable the locally-cached profiles.

 

Aber du könntest bei einem Rechner das Cachen des Profiles mittels GPO verhindern und auf dem anderen (dem Laptop) zulassen...ach, nein, das funktioniert ja dann auch nicht...*aufderleitungsteh* :suspect:

Posted

Hallo Johannes,

 

bei NT 4.0 gab es mal die Möglichkeit, diese übliche Frage "Ihr lokales Profil ist neuer ...blabla" über eine Richtlinie abzufangen und vorzugeben, daß immer die servergespeicherte Kopie gnommen wird (oder auch die lokale wenn man das wollte). Ich weiss nicht, ob der zugehörige Reg-Key noch umter W2k oder höher funktioniert, müsstest du mal testen. Das hier wäre der KB Artikel dazu:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;196284

 

Mehr konnte ich bisher auch nicht finden.

 

 

grizzly999

Posted

Hi,

 

danke für eure Antworten, werde die Beiträge gleich noch lesen.

 

Ich hatte ganz vergessen, um was für ein Netz es sich handelt...

 

Clients NT4 in einer Domäne. Die Einstellungen sollten über Netz bzw. Solftwareverteilung möglich sein. (keine lokale Anmeldung des Admins), da es um ca. 1000 Clients handelt...

 

Gruß

Posted

Hi,

 

hab mir die Beiträge mal durchgelesen. Bringt leider nichts (hatte ich z. T. auch schon offen... ;-)

 

Ich brauche immer das akutellste Profil als hauptprofil. Es kann z. B. auch sein, dass ein user seinen Laptop ausgedockt verwendet und dort an seinem Profil was verändert. (ok wird auf jeden Fall so sein - und wenn es nur das Datum ist...). Dann sollte bei der nächsten Anmeldung selbstverständlich dieses, also das client-, profil verwendet werden...

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...