Jump to content

exchange server 2003 frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

etwas grob formuliert deine frage :D

 

Technische Voraussetzung ist ein ausreichend dimensionierter Server, eine Internetverbindung und ausreichend Kenntnis über die Installation und Konfiguration eines Exchange Servers.

 

Bzgl. fixer IP Adresse: Wenn du von deinem Provider keine statische IP erhältst dann schlag in der boardsuche mal unter "smtp relay" nach. Wurde schon zig mal behandelt.

 

lg

il_principe

Geschrieben
hi,

 

etwas grob formuliert deine frage :D

 

Technische Voraussetzung ist ein ausreichend dimensionierter Server, eine Internetverbindung und ausreichend Kenntnis über die Installation und Konfiguration eines Exchange Servers.

 

Bzgl. fixer IP Adresse: Wenn du von deinem Provider keine statische IP erhältst dann schlag in der boardsuche mal unter "smtp relay" nach. Wurde schon zig mal behandelt.

 

lg

il_principe

 

Ja was muss ich bei der Wahl eines Providers beachten. Einfach eine Internetverbindung tut es sicher nicht!

 

ich werd mal suchen! oder kennt da einer win gutes faq

Geschrieben

hi,

 

doch... prinzipiell tut es jede internetverbindung.

 

Statische IP ist sehr praktisch. Zur Not gehts auch mit dynamischer IP (DynDNS).

Die Geschwindigkeit sollte für das Mailaufkommen genügen. Flatrate ist empfehlenswert, da man ja schwer schätzen kann, wieviele emails empfangen werden.

 

Prinzipiell kannst du einen Exchange Server auch über einen gprs zugang betreiben, nur um mal ein drastisches Beispiel zu nennen. :D Hauptsache im Internet.

 

lg

il_principe

Geschrieben

ich hab nichts braucbares gefundne was mich auf den richtigen weg bringt!

ich möchte mir zu Hause eine Exchange Server einrichten und der soll mails versenden und empfangen aber ich habe eine normale internetverbindung und was brauche ich damit das geht?

Geschrieben
was verstehst du unter einer normalen internetverbindung?

DSL, Kabel, Einwahlverbindung....? :confused:

Welchen Inet Provider hast du?

 

Kurz zum Umfeld: Hast du im Netz noch einen Router, eine Firewall od. ähnliches

 

lg

il_principe

 

 

also ich gehe mit einem dsl router ins internet beim provider arcor

Geschrieben

dann musst du bei deinem router den tcp port 25 (smtp) auf den exchange server forwarden. Somit kannst du schon Emails auf deine offizielle IP Adresse empfangen. Ob Arcor einen smtp relay anbietet weiss ich nicht, da dieser Provider bei mir in Österreich nicht tätig ist.

Prüfe ob dein DSL Router DynDNS kann (Handbuch). Wenn ja, dann registriere unter http://www.dyndns.org einen Account und trage die Daten in den Router ein. -> DynDNS fertig.

Jetzt brauchst du nur mehr eine Domäne (falls du noch keine hast). Lege am zuständigen DNS Server einen MX Record für deine DynDNS Adresse an. Somit ist deine Maildomäne offiziell erreichbar.

 

lg

il_principe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...