coolskin 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Moin Anders kann ich es irgendwie nicht beschreiben. Das Phänomen ist das der freigegebene Drucker am SBS auch überall im Netz verfügbar ist, aber mehrfach. Warum das passiert keine Ahnung. Drucker ist ein HP2200 Business Es gibt an den Clients immer 2 Einträge mit der selben Bezeichnung, nur das bei einem Eintrag immer in Klammer (Automatisch) steht. In der Ereignisanzeige vom Server bekomme ich immer folgende Einträge: ====== Ereignistyp: Informationen Ereignisquelle: Print Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 9 Datum: 03.11.2005 Zeit: 16:20:16 Benutzer: NT-AUTORITT\SYSTEM Computer: PDC Beschreibung: Der Drucker "HP Business Inkjet 2200/2250 (HPA) auf PDC (von PC1) in Sitzung 2" wurde eingerichtet. ======= Ereignistyp: Informationen Ereignisquelle: Print Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 2 Datum: 03.11.2005 Zeit: 16:20:19 Benutzer: NT-AUTORITT\SYSTEM Computer: PDC Beschreibung: Der Drucker "HP Business Inkjet 2200/2250 (HPA) auf PDC (von PC1) in Sitzung 2" wurde erstellt. ======== Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Print Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 8 Datum: 03.11.2005 Zeit: 16:31:53 Benutzer: NT-AUTORITT\SYSTEM Computer: PDC Beschreibung: Der Drucker "HP Business Inkjet 2200/2250 (HPA) auf PDC (von PC1) in Sitzung 2" wurde gerumt. ======== Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Print Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 4 Datum: 03.11.2005 Zeit: 16:31:53 Benutzer: NT-AUTORITT\SYSTEM Computer: PDC Beschreibung: Das Lschen des Druckers "HP Business Inkjet 2200/2250 (HPA) auf PDC (von PC1) in Sitzung 2" steht noch aus. ======== Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Print Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 3 Datum: 03.11.2005 Zeit: 16:31:53 Benutzer: NT-AUTORITT\SYSTEM Computer: PDC Beschreibung: Der Drucker "HP Business Inkjet 2200/2250 (HPA) auf PDC (von PC1) in Sitzung 2" wurde gelscht. ======== Ich weiß nur nicht warum *g* Der Drucker ist am SBS angelschlossen und hat sich selber "installiert"/freigegeben. Alless automatisch. Beim Connect mit dem Client wird er dann auch auf dem Client eingerichtet. Aber halt 2x wie oben beschrieben *g* Gruß & Dank
IThome 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Auf dem Client in den Arbeitsplatz - Extras - Ordneroptionen - Ansicht - "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" abschalten :)
coolskin 10 Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 Ich habe nun überall den haken raus genommen. Dennoch bekomme ich Einträge in die Ereignisanzeige Als Information - Der Drucker "HP Business Inkjet 2200/2250 (HPA) auf PDC (von PC1) in Sitzung 1" wurde eingerichtet. - Die Verffentlichung des Druckers HP Business Inkjet 2200/2250 (HPA) auf PDC (von PC1) in Sitzung 1 wurde zurckgezogen. Als Warnung: - Der Drucker "HP Universal Printing PCL 5 auf PDC (von PC1) in Sitzung 1" wurde gerumt. - Der Drucker "HP Business Inkjet 2200/2250 (HPA) auf PDC (von PC1) in Sitzung 1" wurde gerumt. Soweit ich das nachvollziehen kann ist es wenn ich per Remotedesktop drauf gehe. gruß
IThome 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Hast Du in Deinem Remote-Desktop Client unter Optionen - Lokale Ressourcen den Haken bei Drucker mal rausgenommen ?
coolskin 10 Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 oh nein...da noch nicht. Hatte das nur in den ordneransichten gemacht. mal jetzt sehen ob die Meldungen noch kommen. Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden