Jump to content

Festplattenverschlüsselung unter Win XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was meinst du mit Home-Folder?

Ist das ein Netzlaufwerk oder ein lokales?

 

Um ein Verzeichnis zu verschlüsseln musst du nur auf das Verzeichnis n Rechtsklick machen -> Eigenschaften -> Erweitert -> Haken bei "Inhalt Verschlüsseln um..." setzen.

Aber musst aufpassen, wenn du dein System mal neu aufspielst musst du die Ordner wieder entschlüsseln, da du im neuen System nicht mehr die gleiche UID hast wie im alten. Und wenn keiner mehr diese ID hat, dann ist auch für keinen mehr der Ordner zugänglich

 

MfG

Geschrieben

Welche Auswirkungen hat die Verschlüsselung dann eigentlich?

Also brauche ich ein Passwort oder kann ich die Daten auch weiterhin immer lesen wenn ich am System angemeldet bin?

 

Falls das so ist, welchen Nutzen hat dann die Verschlüsselung für mich?

 

Greetz

Olli

Geschrieben

richtig.

 

die windows-eigene verschlüsselung findet mit zertifikaten statt.

falls du das notwendige zertifikat nun in deinem benutzer installiert hast, brauchst du kein passwort, sondern kannst wie gewohnt auf deine dateien zugreifen.

falls andere benutzer auf deine dateien zugreifen sollen, kannst du es im internet explorer exportieren.

 

hab aber schon gehört, dass mit 3. anbietertools diese verschlüsselung leicht unbrauchbar gemacht wird.

zudem kann jeder, der kein zertifikat hat, die dateien sehen.. zwar nicht lesen aber sehen und evtl. sogar löschen, daher vorsicht!

 

bei anderen herstellern wie safeguard easy o.ä. wird bevor das OS bootet nach benutzer und passwort gefragt und dann auf die verschlüsselte festplatte zugegriffen.

würde dir zu solcher software raten.

 

da gibt es auch freeware für privat und firmen.. mal bissl googlen...

 

 

 

mfg

Geschrieben

ja aber für den zugriff auf dein zert solltest du deinen freischaltcode verwenden (passwort), sonst wird die ganze sache wieder unischer...

hab grad auf heise was von TrueCrypt gelesen...ist ne opensource software..auch für win...kennt das jemand? erfahrungen damit? ist das gut?

 

lg

daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...