MS-Wing 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hallo, wenn ich ein "Net send" unter XP mache dauert es fast 30 Sekunden, bis die Nachricht weggeschickt ist und wieder das C-Prompt auftaucht. Dabei macht es keinen Unterschied ob ich IP-Adresse oder Clientnamen verwende. Unter Windows 2000 ging es sofort. Woran kann das liegen? Zur Info: XP Firewall ist ausgeschaltet. Gruß, Sascha
varnik 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hi, vermutlich steht der Nachrichtendienst auf "manuell".
carlito 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 vermutlich steht der Nachrichtendienst auf "manuell". AFAIK funktioniert "net send" grundsätzlich nicht, wenn der Nachrichtendienst nicht aktiv ist. Egal, ob der der Starttyp auf manuell oder deaktiviert steht. Ich sehe nicht, wo der Zusammenhang sein soll.
MS-Wing 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Auf der sendenden und auf der empfangenden Maschine steht der Nachrichtendienst auf automatisch und ist gestartet. Die Meldung wird ja korrekt gesendet, jedoch aber mit einer Verzögerung von ca. 30 Sekunden. Egal ob IP-Adresse oder Maschinenname benutzt wird. Beide Maschinen befinden sich im gleichen Subnet, sind nicht multihomed und haben NetBios over TCP/IP aktiviert. Ich glaube bessere Vorraussetzungen gibt es wohl nicht :p Also, warum sendet XP mit dieser riesigen Verzögerung?
gecelter 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hast du es mal von einer anderen XP Kiste ausprobiert? Vielleicht ist das XP "matschig"?! Generell funktioniert netsend unter XP nämlich genauso wie bei 2000 oder NT!
MS-Wing 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Ja, ich habe es auf der XP Maschine meines Kollegen (Komplette Neuinstallation) und auf 3 anderen probiert. Net send sendet mit 30 Sekunden Verzögerung. Ich werde morgen mal ein Auge auf die Bindungsreihenfolge werfen. Möglicherweise ist das was faul (oder "unoptimal"). Wenn der PC bei einem Net send Maschinenname etwas länger braucht würde ich das ja verstehen (wegen NetBIOS-Namensauflösung). Aber die gleichen Mucken macht er auch bei einer IP-Adresse... :rolleyes: Wir haben auf dem XP auch noch VMware Workstation 5 drauf und das hängt sich ja auch noch mit in die Netzwerkkonfiguration... Vielleicht bin ich morgen schlauer.
carlito 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Wir haben auf dem XP auch noch VMware Workstation 5 drauf und das hängt sich ja auch noch mit in die Netzwerkkonfiguration... Hast du mal testweise die beiden VMware NICs deaktiviert?
MS-Wing 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 Ich habe mal beide VMWare Adapter deaktiviert und dann ging es wieder schnell. Dann habe ich beide VMware Adapter wieder aktiviert und sie nur noch an das TCP/IP-Protokoll gebunden. Alle anderen Bindungen habe ich deselektiert. Net send ist weiterhin schnell. Hoffe das war die Lösung. Danke für alle Antworten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden