127.0.0.1 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Hallo zusammen, ich möchte gerne unter HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer den Wert "NoSimpleNetIDList" setzen. zuerst wollte ich dies im Loginskript machen. Dabei bin ich aber an den Berechtigungen gescheitert. In XP ist es so, dass der Benutzer auf HKCU Vollzugriff hat, nicht aber auf diesen Zweig. Hier ist aber dem Key Policies die Vererbung deaktiviert und der Benutzer kann nur noch lesen. Ok, dann habe ich ein ADM Template gebastelt, weil ich davon ausging, dass GPO´s unter SYSTEM Berechtigungen verarbeitet werden. Das ADM funktioniert einwandfrei mit administrativen Berechtigungen. Als Benutzer scheitere ich wieder an den Berechtigungen. Wer kann mir sagen, mit welchen Berechtigungen Group Policíes (Benutzerkonfiguration) abgearbeitet werden und wie ich meinen Wert bei ca. 500 Clients in die Registry bringe. Danke schonmal vorab. 127.0.0.1
zahni 587 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 http://www.pcreview.co.uk/forums/showthread.php?p=6105748#post6105748 Das packst Du in ein GPO . -zahni
127.0.0.1 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Hi Zahni, danke für deine Antwort. Dieser Beitrag hat als Vorlage für meine ADM gedient. Unter meinem Admin-Account funktioniert das auch problemlos. Schwierig ist nur, dass die GPO unter Benutzerrechten nicht mehr ausgeführt wird. Gruß 127.0.0.1
zahni 587 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Hast Du die GPO auch auf die OU eingestellt, in der der User Mitglied ist ? -Zahni
127.0.0.1 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Ja Zahni, habe ich gemacht. das Problem ist wohl, dass in der Registry auf diesem Baum die Berechtigungen nicht bis nach ganz unten vererbt werden. Werden die GPO´s nciht unter SYSTEM ausgeführt ?
zahni 587 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Ich habe mal geschaut: Der User habe keine Schreibrecht auf dem Zweig. Ist also normal. Warum die GPO's bei Dir nicht greifen, hat also eine andere Ursache. Probier mal gpresult aus. -zahni
127.0.0.1 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Hi, ja das wusste ich schon, dass der User standardmäßig kein Schreibrecht auf den Zweig hat. MIt welchem Recht wird die GPO ausgeführt ? gpresult bringt keine neuen erkenntnisse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden