Jump to content

Woher bezieht ArcServe seine Zeit?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe hier 2 Systeme Windows 2000 englisch mit ArcServe 11 (aktuelles Build) englisch installiert. Auf diesem System sind die Datensicherungsjobs in ArcServe eingerichtet und diese werden aber um 6 h (zurück) zeitversetzt ausgeführt.

 

Unternehme ich eine einfache Änderung, sodass ein Eintrag im Log durchgeführt wird sehe ich, dass ArcServe 6 h hinter der Systemzeit (welche auf unsere Zeit zeigt) hinterherhinkt. Dieses Phänomen habe ich auf beiden Systemen. Auf deutschen Systemen mit deutschem ArcServe tritt derartiger Effekt nicht auf.

 

Ich habe keine Einstellung gefunden, woher ArcServe - ausser vom System - seine Zeit bezieht. Wie kommt der Verzug zustande?

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Also folgendes ist eingestellt (Regional Options):

 

Your locale (location): Germany

Language settings for the system: Central Europe

Time format: HH:mm:ss

Input locales: Germany (default)

 

Mehr wüßte ich jetzt nicht einzustellen.

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Leider hier noch keinen Erfolg, ich habe auch bei Datum&Uhrzeit nachgesehen und dort ist Berlin als Zeitzone - also alles richtig. cstop und start haben ebenfalls nichts gebracht.

 

Vom CA-Support erhält man nur den Hinweis auf den kostenpflichtigen Support-Anruf.

 

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Sicherungszeiten zeitversetzt anzustossen.

 

Grüße, e2e4

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...