Jump to content

Netzlaufwerke binden sich automatisch ein


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich hab da auch ein kleines Phänomen, was ich mir nicht erklären kann.

 

Habe eine Netzwerkumgebung ohne AD. Einen w2k Rechner der drei Freigaben zu Verfügung stellt. Zwei WinXP Rechner die auf diese ständig zugreifen. Alle drei Freigaben sind auf den WinXP Rechnern als Netzlaufwerke eingebunden.

 

Mein Problem ist, dass sporadisch auf einem Rechner xLaufwerke selbständig verbunden sind. Also sprich das ganze Alphabet mit den Verbindungen zur irgendeiner Freigabe. Scripte etc. sind nicht vorhanden!

 

Weiß jemand rat :confused::confused:

Geschrieben

Also es gibt da seit XP so eine Option das eigenständig nach Netzwerkdruckern und Netzwerkfreigaben gesucht wird welche dann auch eingerichtet bzw. unter Netzwerkverbindungen als Direktzugriff verfügbar gemacht werden.

Das aber richtige Netzwerklaufwerke mit Laufwerksbuchstaben-Zuordnung angelegt werden sollte nicht so sein.

Aber kannst ja trotzdem mal schauen ob das Phänomen irgendwas mit dieser Option zu tun hat. Im Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...