visual_one 10 Geschrieben 3. April 2003 Melden Geschrieben 3. April 2003 Ich benutze einen Win2k Server, der als Domänencontroller fungiert (Active Directory) Die Clients im Netz sind allesamt Notebooks mit Win2kPro. Keine Scripte, kein SchnickSchnack, und trotzdem dauert der Login eines Client fast eine Minute!!! Hat jemand eine Idee, oder eine Erfahrung dazu? Zitieren
marka 589 Geschrieben 3. April 2003 Melden Geschrieben 3. April 2003 Ist Euer DNS sauber konfiguriert? Zitieren
visual_one 10 Geschrieben 3. April 2003 Autor Melden Geschrieben 3. April 2003 Meines Erachtens schon. Allerdings basiert mein Windowswissen noch auf NT4, da war das einfach und lief auch. Welche Fehler kann man denn dabei machen, die derartige Effekte auslösen? Zitieren
marka 589 Geschrieben 3. April 2003 Melden Geschrieben 3. April 2003 Du musst prüfen, ob im DNS die Serviceeinträge vorhanden sind. Die übergeben den Clients dann die Domäne und vorhandene Anmeldeserver... Zitieren
visual_one 10 Geschrieben 3. April 2003 Autor Melden Geschrieben 3. April 2003 Vielen Dank, das check ich mal. Das geht ja rasend schnell hier, fast schon ein Chat.... ;) Zitieren
visual_one 10 Geschrieben 30. April 2003 Autor Melden Geschrieben 30. April 2003 DNS ist überhaupt nicht konfiguriert, der Server läuft als reiner Forwarder. Dementsprechend sind auch keinerlei Dienste eingetragen. Wie würde denn so etwas vonstatten gehen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.