Jump to content

companyweb startet nicht - Laufzeitfehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

habe das Problem zwar schon in den Beiträgen gefunden aber leider keine Lösung!

 

Folgendes:

Ich habe zwar bisher nur 4 SBS Server installiert und alle laufen einwandfrei aber mit

Sharepoint Service habe ich keine Ahnung! Bei allen bisherigen Server läuft der Aufruf von "companyweb" einwandfrei. Habe mich also nie darum kümmern müssen.

 

Nur das Problem und das Unbekannte:

Will ich "companyweb" aufrufen so kommt ein Anmeldefenster (habe ich auf meinen anderen Installationen noch nie gehabt). Dort kann ich als Benutzer angeben was ich will -(z. B. administrator und das Passwort) eine Anmeldung funktioniert nicht. Nach ein paar Versuchen kommt dann eine Fehlermeldung (siehe unten).

 

Was habe ich falsch gemacht (irgendwelche Sicherheitseinstellungen gesetzt wg. dem Anmeldefenster)? Wie kann ich das Problem lösen?

 

Anmerkung: Von Debuggen u.s.w habe ich keine Ahnung!!!

 

Gruß,

Peter

 

Serverdaten:

SBS 2003 Std. SP1

DNS läuft

Exchange SP1 läuft

 

Fehlermeldung:

Serverfehler in der Anwendung '/_layouts'.

 

Laufzeitfehler

Beschreibung: Auf dem Server ist ein Anwendungsfehler aufgetreten. Die aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung lassen das Anzeigen der Details nicht zu.

Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei "web.config" erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das 'mode'-Attribut dieses <customErrors>-Tags sollte auf 'RemoteOnly' gesetzt sein. Sie können die Details auf Remotecomputern anzeigen, indem Sie 'mode' auf 'off' setzen.

 

<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>

<system.web>

<customErrors mode="RemoteOnly"/>

</system.web>

</configuration>

 

Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das 'defaultRedirect'-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt.

 

<!-- Web.Config Configuration File -->

 

<configuration>

<system.web>

<customErrors mode="On" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>

</system.web>

</configuration>

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...