crudum 10 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 Hi Leutz ! Ich habe heute einen W2k-Server aufgesetzt und wollte ihn in die vorh. 2k-Domäne aufnehmen. Den Rechner mit selben Namen gabs schon in der Domäne(Server musste neu inst. werden), also hab ich das Computer-Konto zurückgesetzt. Der neue "alte" Server lies sich auch ohne murren in die Domäne aufnehmen, nur wenn ich von diesem Server aus aufs Netzwerk zugreifen will, krieg ich die Meldung: " Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist nicht verfügbar!" Hab schon mehrmals den Server raus und wieder rein genommmen, immer die gleiche Meldung. Was ich dabei überhaupt nich verstehe ist das mit der Arbeitsgruppe, wie kommt der darauf ? Er sieht doch den DC und ist ja auch in der Domäne. Und um die Verwirrung perfekt zu machen: Vom Rest des Netwerks kann ich ohne Probs auf diesen Server zugreifen. Weiss jemand wo es da klemmen könnte ? Vielen Dank für eure Antworten edit: Per TerminalClient kann ich auch auf den Server zugreifen. Quote
grizzly999 11 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 Zuerst: Was ich dabei überhaupt nich verstehe ist das mit der Arbeitsgruppe, wie kommt der darauf ? Er sieht doch den DC und ist ja auch in der Domäne Diese Meldung hat nichts mit Domäne oder Arbeitsgruppe zu tun, sondern nur mit dem Computersuchdienst, der dafür zuständig ist, die Liste der Rechner mit ihren Freigaben, Domänen und Arbeitsgruppen im Netzwerk zusammenzutragen und damit eigentlich das was man in der Netzwerkumgebung sieht aufzubauen. Mit Sicherheit wirst du auch entsprechende Einträge im SystemLog finden. Warum der Rechner hier mit dem Computersuchdienst nicht funktioniert weiss ich nicht. Ist die Datei- und Druckerfreigabe installiert? Zur Not mal aus der Domäne rausnehmen, Konto in der Domäne löschen, TCP/ip deinstallieren und neu installieren, dann wieder rein nehmen in die Arbeitsgruppe. grizzly999 Quote
klausk 10 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 Hört sich nach einem Fehler der NetBIOS-Namensauflösung an, daher - WINS-Konfiguration überprüft? - NetBIOS-Knotentyp überprüft? - NetBIOS über TCP/IP aktiviert? Alles am neuen "alten" Server überprüfen (ipconfig /all) und mit der Konfiguration eines "funktionierenden" PCs vergleichen. klaus Quote
crudum 10 Posted April 4, 2003 Author Report Posted April 4, 2003 Hmmm, erstmal danke für eure Vorschläge. Also: Datei/Drucker-Freigabe ist inst.,die Kiste hab ich auch schon mehrmals aus der Dom. und wieder hinein genommen, Computerkonto samt PTR-Einträge des DNS gelöscht --> keine Besserung. Hab die Kiste mit nem funkt. Server verglichen, gleiche Konf. bei beiden ! WINS funkt., Knotentyp ist Hybrid, NetBIOS over TCP ist aktiviert. Hab nochmal den Eventlog durchgesehen: Hab mehrmals den (System)-Eintrag: "Workstation: Initialisierung gescheitert, da der angeforderte Dienst redirector nicht gestartet werden konnte" Was ist das jetzt wieder ? Workstation ?? Hab irgendwie das Gefühl, der hat nich gemerkt das er ein Server ist ;-) Und was ist mit Dienst redirector gemeint? Ein Dienst gleichen Namens oder eine Umleitungsfunktion für Dienste ?? Danke für eure Hilfe ! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.