Jump to content

RPC Over HTTP!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich brauche Hilfe im Bereich Exchange 2003 und Outlook 2003.

 

Ich habe mich mit dem Thema RPC Over Http beschäftigt, und das ganze mal eingerichtet nach dem Artikel den es hierzu bei Microsoft gibt.

 

nur habe ich nun noch ein Problem.

 

Ich habe Domäne, Exchange und RPC Proxy auf einem Server ( Nur Testbetrieb) um mich damit auseinanderzusetzen.

 

zum Internet habe ich einen Router und Keinen Proxy.

 

nun müsste ich Wissen welche Ports ich Auf dem Router Freigeben muss, damit das mit dem RPC over Http funktioniert?

 

wenn ich alles durch meinen Router an den Exchange durch lasse, dann funktioniert das Ganze einwandfrei!

 

wenn ich Https alleine aktivire bekomme ich keine Verbindung, wieso?

 

welche Ports muss ich freischalten?

 

Gruss Oliver

Geschrieben

Danke für deine Antwort, aber die beiden Ports hatte ich schon freigeschaltet, und es hat nicht funktioniert!

 

Kurz zur Info:

 

ich hattefolgende Ports aktiviert:

 

443/tcp -> IP Server( der auf dem RPCProxy und alles laft!) kein zugrif mit outlook

80/tcp -> IP Server OWA hat funktioniert!

 

Die Verbindung mit Outlook via RPC over HTTP hat mit diesen Einstellungen nicht funktioniert!

 

danach habe ich alles auf den Server geleitet, da hat das RPV over HTTP mit outlook funktioniert!

 

Deminach gehe ich davon aus, das ich noch weitere Ports Brauche!

 

wie Sieht es mit den ports 6001-6004 aus die ich auf dem Server in der Registrie hinterlegt habe? müssen diese auf dem Router auch freigeschaltet werde?

 

und Brauche ich noch weiter ports?

Geschrieben

Du brauchst keine weiteren Ports, die 6001-6004 sind RPC Ports die Du aber von extern nicht benötigst. Mit HTTPS brauchst Du natürlich eine PKI, sprich Zertifikate damit Du SSL machen kannst.

 

Außerdem kannst Du mit Outlook RPC nicht auf eine IP Adresse zugreifen sondern nur über den FQDN. Somit solltest Du mal Deine Namensauflösung überprüfen, sprich DNS.

 

Gruß

Dirk

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...