szumbusch 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallöle, folgendes Problem: Ich habe ein Gruppenrichtlinienobjekt geschaffen, welches einen Drucker Raumbezogen (OU) zuordnet und als DefaultPrinter einträgt. Dazu habe ich ein Script (VBS), welches genau dieses macht. Das Script wird unter Computerconfig als Startscript aufgerufen. Der Aufruf klappt auch. Aber, wenn das Script den Drucker zuweisen will, gibt's ein 'Zugriff verweigert'. Der Witz, wenn ich das Script so als normaler User aufrufe, funktioniert es! Welche Berechtigung(sebene) habe ich da evtl. übersehen oder vergessen? Dank, Sascha
lefg 276 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo Sascha, rufe das Skript doch mal im Benutzerknoten auf und denke auch an den Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppenrichtlinien! Viel Erfolg. Edgar
szumbusch 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hai Edgar, mit Benutzerknoten meinst die 'Anmelden' unter der Benutzerkonfig, statt Computerkonfig. Right? Sascha Hallo Sascha, rufe das Skript doch mal im Benutzerknoten auf und denke auch an den Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppenrichtlinien! Viel Erfolg. Edgar
lefg 276 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 mit Benutzerknoten meinst die 'Anmelden' unter der Benutzerkonfig, statt Computerkonfig. Hallo Sascha, Benutzerknoten synonym Benutzerkonfiguration In Windows-Einstellungen, Skripts, Anmelden wird der Aufruf des Startskripts festgelegt. In Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System, Gruppenrichtlinien ist der Loopbackverarbeitungsmodus einstellbar. Diese Einstellung u.a. bewirkt, die Benutzerkonfiguration wird in einer OU mit Computern wirksam.
szumbusch 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Hi, alles OK. Der Hinweis auf die Loopbackverarbeitung war der entscheidende. Vielen Dank! Tolles Forum hier, ich hoffe, ich kann auch mal helfen. Sascha Hallo Sascha, Benutzerknoten synonym Benutzerkonfiguration In Windows-Einstellungen, Skripts, Anmelden wird der Aufruf des Startskripts festgelegt. In Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System, Gruppenrichtlinien ist der Loopbackverarbeitungsmodus einstellbar. Diese Einstellung u.a. bewirkt, die Benutzerkonfiguration wird in einer OU mit Computern wirksam.
lefg 276 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 alles OK. Der Hinweis auf die Loopbackverarbeitung war der entscheidende. Gern geschehen :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden