Jump to content

DNS Server einen Intranet-Server auflösen lassen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin nicht Admin bei uns im Unternehmen, doch wissen meine Admins leider auch nicht wie es geht und haben keine Lust mir zu helfen :(

 

Ich programmiere ASP.net Seiten und wir haben einen Server zum Intranet-Server aufgezogen was auch gut läuft.

Nun wurde ich von der Geschäftsführung angesprochen, ob es nicht besser/sauberer währe, wenn die adresse zu den Seiten anders aussieht.

 

Zur Zeit haben wir:

http://srv-scm-sql-a

 

da sich die user das nicht gut merken können und das auch optisch nicht gut aussieht währe es nicht schlecht, wenn man das ändern könnte in

http://intranet.scm

 

Seid fair zu mir, ich hab grundsätzlich schon etwas Ahnung, doch leider nicht so im Detail, weil ich an dem Bereich zwar spaß habe, doch mehr am programmieren und die Ausbildung auch schon 3 Jahre zurück liegt :(

Geschrieben

erst mal haben wir hier von Dir sehr wenig Angaben gekriegt, um helfen zu können.

 

Wenn wir davon ausgehen, dass in Eurem Betrieb ein AD- Windows 2000 oder -2003 betrieben wird mit AD-integriertem DNS, kommst Du an "Deinen" Admins dafür nicht vorbei (und sonst vermutlich auch nicht).

Um Deinen Clients zu ermöglichen, auf diesen Host(Webserver, respektive Instanz) über einen speziellen Namen zu connecten muss auf dem DNS-Server ein entsprechender Host-Record existieren.

Geschrieben

Es ist ein Win2k-Server mit AD und DNS

 

DNS-Server ein entsprechender Host-Record existieren

 

Wie, wo?

 

 

 

PS: Ich hab adminrrechte, da ich ja auch ab und an bei den normalen usern was installieren muß :D

Geschrieben

Ja nu, das müssen Dir eben EURE Admins sagen, bzw. einrichten.

 

Ausgangslage: DNS-Server lösen Anfragen in IP-Adressen um. D.h. Du sagst: http://www.meineseite.com, der dns-server antwortet 193.12.17.13 oder was auch immer, und dein Browser connected dann auf die entsprechende Seite.

Gerade WENN Du Software für Webseiten entwickelst, MUSST Du über Verständnis für TCP/IP verfügen --> Security etc.

 

Ich gehe davon aus, das Deine Adminrechte (sorry: hoffentlich) nicht auf Domainebene gelten, bzw. Du nicht an den DC's rumfummeln kannst?

Sei Dir im Klaren: wenn Du im DNS Mist baust, kannst Du damit das ganze AD in den Sand setzen, also lass das jemanden tun, der auch weiss, was er tut. Das erspart DIR möglicherweise jede Menge Ärger.

Geschrieben

@arnd

 

das ist schon ganz nett, doch leider kann man bei einem alias keinen punkt beutzen

 

habe jetzt

 

http://intranet

 

und hätte gerne

 

http://intranet.scm

 

ist das auch realisierbar?

 

 

 

@deubi

 

ich habe auch adminrechte für die Domain :D

ich weiß, dass ich da sehr viel kaputt machen kann und bevor ich was mache, wo ich nur leichte bedenken habe mach ich es gar nicht.

Deswegen frage ich ja hier nach, weil ich weiß, dass hier sehr fähige Leute sind ;)

 

 

DNS-Server lösen Anfragen in IP-Adressen um

das ist mir schon klar, doch wie kann ich in dem DNS eine Adresse hinterlegen, die dann auf die entsprechede IP verweist?

Der ansatz mit dem alias ist schon ganz nett, doch wie oben geschrieben hätte ich gerne einen Punkt mit drin und denn läßt er nicht zu :(

 

Mehr will ic gar nicht und auch nicht die DNS überarbeiten/beschädigen, oder sonst was, eine ganz einfache Lösung :rolleyes:

 

 

Greets Tott

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...