detzi 10 Posted April 2, 2003 Report Posted April 2, 2003 Hallo Ich hab folgendes Problem: Netzwerk: AD-Domäne, Win2000 Server, XP Clients, NT 4.0 Clients. Aufgrund eines schweren Fehlers in der Vergangenheit (das Häkchen bei "Uhr automatisch auf Sommer-/Winterzeit umstellen" wurde nicht gesetzt) haben wir nun ein echt "tolles" Problem: Da wir durch die Zeitumstellung am Wochenende bemerkt haben, dass die Clients die falsche Zeit anzeigen, haben wir alle umgestellt und Ihnen somit das besagte Häkchen verpasst. Hier liegt aber der Hund begraben (sagt man das so? *g*): Nun sind alle Termine in Outlook 2000 falsch. Und zwar deshalb, weil die Termine mit der Info eingetragen werden, welche Zeitzone und ob das Häkchen gesetzt ist. Also -> Computer seit kurzem Häkchen -> alle Termine, die davor angelegt wurden (und das sind leider ca. unendlich ;-)) falsch. So, ich hoffe, ich habe jetzt nicht alle komplett verwirrt, aber es ist halt ein bisserl ein blödes Problem. HAT IRGENDJEMAND DA DRAUSSEN IRGENDEINE AHNUNG????? PS: Versuche mit Exmerge sind gescheitert (weil die Infos in den Terminen weg sind). Haben auch schon ein Tool, mit dem man die Termine um eine Stunde wieder verschieben kann. Nur ist zur Zeit schon eine Mischkultur aus Terminen mit alter UND neuer Zeit vorhanden... *kopfhängenlass* BITTE, vielleicht hat jemand einen Geistesblitz! Ach ja, es geht vorrangig um die XP Clients, weil die NT4.0 bald auch auf XP umgestellt werden. Quote
pablovschby 10 Posted April 2, 2003 Report Posted April 2, 2003 hallo Nun sind alle Termine in Outlook 2000 falsch. Und zwar deshalb, weil die Termine mit der Info eingetragen werden, welche Zeitzone und ob das Häkchen gesetzt ist. versteh ich net ganz... ihr habt die zeitzone geändert...? sind die termine falsch, weil die ohne das häckchen (autom. auf sommerzeit...usw) gespeichert wurden gruss Quote
detzi 10 Posted April 2, 2003 Author Report Posted April 2, 2003 Original geschrieben von pablovschby ihr habt die zeitzone geändert...? Nein, nur das Häkchen mit der automtischen Umstellung blabla gesetzt. Original geschrieben von pablovschby sind die termine falsch, weil die ohne das häckchen (autom. auf sommerzeit...usw) gespeichert wurden Ganz genau! Quote
pablovschby 10 Posted April 2, 2003 Report Posted April 2, 2003 Zitat: Original geschrieben von pablovschby sind die termine falsch, weil die ohne das häckchen (autom. auf sommerzeit...usw) gespeichert wurden Ganz genau! aber das dürfte doch nicht sein...? du sagst, dass die termine teils ne stunde später, teils ne stunde nach früher verschoben wurden, oder..? das ist ja ne frechheit, nur wegen soner einstellung... gruss Quote
detzi 10 Posted April 2, 2003 Author Report Posted April 2, 2003 Original geschrieben von pablovschby das ist ja ne frechheit, nur wegen soner einstellung... Ja, das stimmt! Es gibt auch von MS einen KB-Artikel, der bschreibt, wie man die Zeitzone ändert, ohne dass die Termine verschoben werden...nur hätte man das 1. VOR der Umstellung machen müssen 2. wäre das über exportieren nach Excel, Zeitzone umstellen, importieren nach Outlook gewesen, was ja nicht gerade der schlaue Weg ist. Noch was: um Missverständnisse zu vermeiden, wenn ich von "Zeitzone ändern" schreib, ist dass dasselbe wie "Häkchen setzen bei Automatischer Umstellung" weil beides Stunden zur UTC weg- oder hinzurechnet. Quote
pablovschby 10 Posted April 2, 2003 Report Posted April 2, 2003 ja, schon klar....sorry, aber ich weiss da nix mehr... ...ich kann nur noch sagen: ich finde es doch sehr, sehr komisch, dass deine aktion (umstellung auf autom. sommerzeit...usw) nicht einfach alle termine ne stunde verspätet, bzw. verfrüht hat.... dann wäre dein tool ja die lösung...so ists ja das komplette chaos... gruss pablo Quote
detzi 10 Posted April 2, 2003 Author Report Posted April 2, 2003 Nein, diese Aktion hat ja die Termine um eine Stunde "verfrüht". Und genau das sollte nicht passieren. Beispiel: Rechner X hat KEIN Häkchen. Er macht Termin für 10 Uhr. Nur setzt Rechner X Häkchen. -> Termin ist nun um 9 Uhr. Das ist nicht gut. :D Der Termin soll auf 10 Uhr bleiben. Und genau DAS ist das Problem. Quote
pablovschby 10 Posted April 2, 2003 Report Posted April 2, 2003 Haben auch schon ein Tool, mit dem man die Termine um eine Stunde wieder verschieben kann. Nur ist zur Zeit schon eine Mischkultur aus Terminen mit alter UND neuer Zeit vorhanden... *kopfhängenlass* wie gesagt: wenn alle um 10 eingetragenen termine nun um 9 eingetragen sind, wäre es ja kein problem... ...das problem ist ja, wie du hier andeutest, dass es sich um eine mischkultur dieser aktionen handelt... verfrüht, bzw. versprätet....(1stunde) gruss pablo Quote
detzi 10 Posted April 2, 2003 Author Report Posted April 2, 2003 Ahhh, ja, jetzt check ichs. Ja, stimmt so wie du schreibst. Quote
Glohn 10 Posted March 29, 2004 Report Posted March 29, 2004 hi Leute kann mir einer angeben wo der MS artikel zu finden ist wie man die Uhrzeit umstellt ohne Terminveränderung? Quote
captain_bavaria 10 Posted April 27, 2004 Report Posted April 27, 2004 Hi, ich kämpfe auch grad mit diesem Problem. Her der link zum Microsoft Artikel http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;197480 Macht euch selbst ein Urteil darüber. :mad: Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.