Jump to content

Problem mit Veritas Backup Exec 10


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe letzte Woche einen neuen Job angetreten und stehe unverhofft vor "Veritas Backup Exec 10 rev 5484 SP1" auf einem W2k3-Server SP1.

Mit einigem Frickeln habe ich den RALUS-Agent auf einem Linux-Server installiert.

Probelauf-Backup verlief erfolgreich.

Nur wenn es nachts "ernst" wird, dann werden ausgerechnet die zwei Verzeichnisse nicht mit gesichert auf die es eigentlich ankommt. Das sind keine Standardverzeichnisse, wie /usr oder /home, sondern ein eigenes "/firma".

Rechte sind auf alle Fälle so gesetzt, daß root Eigentümer ist und vollen Zugriff hat.

Lediglich unterhalb von "/firma" gibt es gewissen Ordner, wo der Eigentümer nicht root ist. (was egal sein sollte, denn bei /home funktioniert es ja auch)

 

Die veritas-knowledgebase und google haben bisher nichts verwertbares ausgespuckt.

 

Wer kann sachdienliche Hinweise beisteuern?

 

Danke vorab

4077

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Dann beantworte ich mir das mal selbst und gebe der Hoffnung Ausdruck, daß es mal jemand hilft. :-)

Es liegt nicht am Samba-Share. Ein neuer Test-Share auf der hda1 wurde erfolgreich gesichert.

Backup Exec 10 nimmt schlicht keine Daten von einem RAID an.

Noch ein "Leidensgenosse" berichtet hier:

http://forums.veritas.com/discussions/thread.jspa?forumID=103&threadID=47184&messageID=4366280

 

4077

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...