Jump to content

Ereignis-Protokollierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Überwachung für Objektzugriffsversuche und Verzeichnisdienstzugriff in der Default Domain Controller Policy ist standardmässig schon auf "Erfolgreich" konfiguriert .

Du kannst z.B. auf Domänenebene die Überwachung für die verschiedenen Admins, die wahrscheinlich in verschiedenen Gruppen untergebracht sind, mit den nötigen Überwachungseinstellungen konfigurieren. Die Ergebnisse kannst Du auf den Domänencontroller in der Sicherheitsereignisanzeige sehen.

Geschrieben

In der Sicherheit des Domänencontainers gehst Du auf Erweitert und dann auf Überwachung. Dort fügst Du einen Eintrag für z.B. die Gruppe Administratoren zu und konfigurierst "Löschen", "Unterstruktur löschen", "Organisationseinheit erstellen" und "Organisationseinheit löschen" auf Erfolgreich. Dann sollten beim Erstellen und Löschen von OUs Meldungen des Typs Verzeichnisdienstzugriff im Sicherheitsprotokoll erscheinen (das soll nur ein Test sein, Du musst später natürlich mehr konfigurieren und eventuell die Grösse des Sicherheitsprotokolls anpassen)

Geschrieben

Tja das ist es ja: Ich habe die erwähnten Punkte

sowohl auf Erfolgreich als auch fehlgeschlagen eingestellt.

Überwacht werden die "Administratoren"; Ich bin als Administrator

angemeldet.

Ich kann wüten wie ein berserker...es wird nichts protokolliert,

was OU löschen, erstellen oder ähnliches betrifft...

 

Danke und Gruß

Der Freundliche

Geschrieben

In welcher Ereignisanzeige auf welchem Gerät schaust Du ? Ist denn die Überwachung in der Domänencontroller OU auch eingeschaltet ? Ich habe hier nur einen DC, deswegen muss ich mir um sowas keine Gedanken machen :)

Geschrieben

Sorry für die verschwendete Zeit.

Ich habe völlig übersehen, dass die überwachungh

"Nur dieses Objekt" ( oder ähnl. ) eingestellt war

statt "Dieses Objekt und untergeordnete Objekte"

 

Trotzdem nochmals vielen Dank für die Hilfe

 

Gruß

Der Freundliche

Geschrieben

War also schon fast alles richtig ... :)

Aber wenn Du eine Gruppe in der Überwachung der Default Domain Policy zufügst, ist der Standard doch "Dieses und alle untergeordneten Objekte" :confused:

Aber egal, Hauptsache jetzt funktioniert´s

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...