FiB0 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Hallo ich hab da mal ne Frage zu dem Firewall Client des ISA Servers. Mir ist aufgefallen wenn ich am Client sage, dass der Proxy der ISA ist kann ich ohne weiteres surfen usw.. Wenn ich das Gateway auf den ISA stelle, wird auch die Firewall ansonsten aktiv. Wozu brauche ich also den FW-Client GENAUGENOMMEN ? Wie wirken sich die ISA Einstellungen auf den Client aus, bzw welche und wo werden die Konfiguriert ? Am Client kann ich ja jegendlich den Server einstellen ... Auf der ISAFAQ Seite hab ich auch keine wirkliche Beantortung zu meinen Fragen gefunden.. danke schonmal FiB0
halber-mcse 10 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 hi, soviel ich weiß kannst du mit dem ISA Client eine FTP Verbindung ausbauen welches du ohne Client nicht so einfach kannst. Sollte ich falsch liegen berichtet mich bitte. Danke Mit freundlichem Gruß
s.k. 11 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Hallo FiB0, in >>diesem<< Artikel ist es eigentlich sehr verständlich erklärt. Der praktisch wichtigste Anwendungsfall: Man will Datenverkehr benutzer-/gruppenbasiert am ISA beregeln. Das Surfen im Internet (HTTP) mit dem IE kann man beispielsweise nur deshalb mit dem ISA benutzer-/gruppenbasiert regeln, weil der IE die Windows-Anmeldeinfos mitsendet. Schickt jedoch eine andere Anwendung Daten an den ISA, welche keine windowsintegrierte Authentifizierung unterstützt, dann funktioniert dies nicht. Hier könnte dann der Firewallclient zum Einsatz kommen. @halber-mcse: Im Prinzip hast Du Recht. Das FTP-Protokoll ist in diesem Fall allerdings ein schlechtes Beispiel für ein komplexes Protokoll aus mehreren Verbindungen, weil es für das FTP-Protokoll im ISA einen Anwendungsfilter gibt. Der ISA "versteht" FTP und kann entsprechend reagieren. Deshalb funktioniert FTP auch ohne Firewallclient. Gruß Steffen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden