Jump to content

Anmeldescript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dacht ich mir doch das es /dev/null auch unter Windows gibt *g*

 

Danke

 

Kann ich eigentlich das Verzeichnis, auf dem ich gerade stehe in eine Variable packen so das ich den momentanen Pfad als Variable weiterverwenden kann?

Geschrieben
Kann ich eigentlich das Verzeichnis, auf dem ich gerade stehe in eine Variable packen so das ich den momentanen Pfad als Variable weiterverwenden kann?

Schau dir mal den Set-Befehl mit all seinen Optionen an! Da wirst du fündig.

Geschrieben

Hätte ich selber drauf kommen können. Hab schon alle Variablen durchgekramt, aber die eben nicht gefunden.

So, nun zu meinem Prob an der Stelle:

Ich will cygwin von der batch installieren lassen.

Das Prog muss so aufgerufen werden:

setup.exe -L -l *DATENPFAD* -n -R *instpfad*

 

Den Instpfad kann ich vorgeben, kein Prob. Nur der Datenpfad klemmt. Der Datenpfad ist einfach "daten". Setup will aber den absoluten Pfad, als c:\..... Der hängt natürlich davon ab wohin ich das ganze entpacke.

Ich hab also ne Batch gebaut die statt *DATENPFAD* einfach "%cd%/daten" nimmt. Damit kommt aber wohl das Setup nicht zurecht, ich krieg nen Fehlerbericht von Windows und das Ding geht zu.

Wie könnte ich das umgehen? Ich darf also im Aufruf keine Variable haben.

Geschrieben

Wo das Problem ist? Das sollen die User selbst insten. Das ganze ist dann am Schluss ein Zip-Archiv das die IRGENDWO entpacken, die Batch ausführen und danach das entpackte wieder löschen.

Kein Mensch weiß wo die das entpacken, ich habs zum beispiel in nem Ordner auf dem Desktop.

 

Aber mittlerwile habe ich rausgefunden das es nicht an der Variablen liegt. Es ist vielmehr der Inhalt der Variablen. Das scheint zu lang zu sein. Mache ich dasganze auf C: funzt das.

 

Ich vermute mal das wenn der Pfad im DOS-Format angegeben wäre (also c:\Program~1 usw) würde das funzen.

Geschrieben

Sodale, problem genauer lokalisiert. Bei mir liegts auf c:\Dokumente und Einstellungen\ds\Desktop

Die leerzeichen bei "Dokumente und Einstellungen" sind das Prob. Irgendwie liest das Setup die nicht richtig aus.

Geschrieben

Ich hab die Lösung *freu*

 

Meine Batch sieht so aus:

set PFAD=%cd%\daten
echo %PFAD%
setup.exe -L -l "%PFAD%" -R c:\Programme\cygwin -n 

 

Wenn ich den %PFAD% ins anführungszeichen setze wird die Variable nicht schon durch das Batchfile sondern erst durch das Setup aufgelöst, dann wirds auch gefressen *lol*

 

Meine erste Unattendend *freu*

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...