Jump to content

Netzwerkproblem im P2P Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja wie gesagt. Habe ein Problem in unserem kleinen WinXP Netzwerk. Und zwar bleibt bei manchem Windows XP SP2 Rechnern

Die Netzwerkumgebung leer. Manchmal tauchen die Rechner wieder auf aber spätestens nach dem Neustart sind sie weg.

Alle Rechner lassen sich aber stets anpingen und auch über Suche oder Direkteingabe im Adressfeld erreichen. Wenn man die automatische Suche nach freigegeben Ordnern aktiviert so findet er auch immer sofort alle Ordner und listet sie auf.

Die Arbeitsgruppe ist auch stets sichtbar nur die Rechner da drin nicht....

Das Problem ist auf einmal aufgetaucht und ist auf den ersten Blick nicht logisch erklärbar. Das einzige was sich in lezter Zeit verändert hat ist die Installation von SP auf dem Win2003 Server der aber nur als Sicherungsserver und VPN Server fungiert.

Was kann das Problem sein?

Hat das was Mit Browse Master zu tun? Wenn ja wie soll ich es am besten einstellen?

WINS ist nicht konfiguriert

Danke im VOraus

Geschrieben

Tut mir leid. Mein Fehler. Browsmastereinstellungen waren meine Problem. Und zwar war bei dem W2k3 Rechner auf MaintainServerList=Yes gesetzt. Nach dem ich Auto engetragen habe funktionierte wieder alles tadellos. Ich frage mich jetzt aber warum der Rechner auf einmal diese Aufgabe nicht mehr richtig erfüllt hat..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...