Jump to content

Terminalserver 2003- networkshare für alle Benutzer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

- du erstellst eine batchdatei mit dem inhalt

net use [buchstabe]: \\server\share

- kopierst diese datei in \\domaincontroller\netlogon

- bei den benutzereigenschaften gibts du unter anmeldeskript die batchdatei ohne pfad an

Geschrieben

Ok. Danke

 

Auf welchem Server lege ich das Skript ab? am TS oder auf dem mit dem AD? (Ist nicht identisch)

 

Ausserdem wird das ja dann ach bei normaler Domainanmeldung ausgeführt, oder? es soll aber nur bei anmelung am TS passieren

Geschrieben

ok dann anders...trage dieses skript bei terminaldiensteprofil als basisordner ein, und zwar bei allen den gleichen. musst nur an die rechte denke und diese den benutzern ansprechen. am besten gibts du der gruppe remotedesktopbenutzer die entsprechenden rechte.

 

Quark: du musst da ja nur den pfad zu dem share eintragen, nix mit skript.

Geschrieben

Die Terminalserver in eine Gruppe zusammenfassen und dieser Gruppe eine Gruppenrichtlinie anhängen, in der unter der Computerkonfig nen Startup Script definiert ist. Da kannst dann einfach die Batch mit nem Net Use eintragen.

Somit sollte beim Anmelden an einem der Terminalserver, genau dieses Script zusätzlich ausgeführt werden.

 

gruß tim

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...