Jump to content

office 2003 vom sbs2003 verteilen lassen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi Engel.Aloisius,

 

erstelle einen "administrativen Installationpunkt" für Office in deinem Clientapps Verzeichnis auf dem SBS.

 

Creating an Administrative Installation Point

http://office.microsoft.com/en-us/assistance/HA011401931033.aspx

 

Wichtig ist eigentlich nur der Parameter /a der das Administrator-Setup startet.

 

Mit dem Parameter /a wird übrigens das Administrator Setup gestartet. Geben sie nun D:\Office_Pro als Installationsordner an. Dabei werden keinerlei Daten in die Registry geschrieben, es werden nur die Office 2003 Setup Dateien in das angegebene Verzeichnis entpackt.

 

BTW: Am besten gleich das SP2 integrieren ... => http://beqiraj.com/office/2003/sp2a/

 

Danach SBS-Serververwaltungskonsole starten / Clientcomputer anklicken / Rechts im Menü auf "Clientanwendungen einrichten" klicken

 

http://www.kohnonline.de/images/sbs-clientanwendungen-01.jpg

 

und danach auf "Hinzufügen" klicken. (MSI Paket auswählen wie im Bild angezeigt)

 

http://www.kohnonline.de/images/sbs-clientanwendungen-02.jpg

 

Wenn die Anwendung fertig eingerichtet ist...kann sie wie alle anderen Anwendungen beim SBS den Computern zugewiesen werden.

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

Zu Outlook:

 

Ich habs dringelassen, da imho spezielle Voreinstellungen für Outlook in der Installationsinstanz integriert sind... (hab auch beides zugewiesen OLK u. Office 2k3)

 

zu den Office 2k3 Servicepacks... u. Updates .. die verteile ich per WSUS (den ich so oder so empfehlen würde):

 

Windows Server Update Services on a Microsoft Windows Small Business Server

http://www.smallbizserver.net/Default.aspx?tabid=159

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

Hi Dmetzger,

 

... vergaß ich zu erwähnen...

 

funktioniert mit ner Retail-Version aber so oder so nicht...

 

"Creation of administrative installation images is supported only in Enterprise versions of Microsoft Office 2003" error message when you install Office 2003 from the command line"

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B826868&x=3&y=9

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

und danach auf "Hinzufügen" klicken. (MSI Paket auswählen wie im Bild angezeigt)

 

sbs-clientanwendungen-02.jpg

 

Wenn die Anwendung fertig eingerichtet ist...kann sie wie alle anderen Anwendungen beim SBS den Computern zugewiesen werden.

 

 

hi kohn,

danke mal für deine hilfe, hab noch ein kleines problem, das mir jetzt aufgefallen ist:

bei obiger eingabemaske hab ich alles wie du eingegeben (hab das pro.msi-paket mit "durchsuchen..." gesucht und gefunden. klicke ich dann auf OK, dann schreit er dass ich zu beginn und zum ende " (Anführungszeichen) setzen soll - egal ob mit oder ohne, das setup wird zwar angekickt, aber bleibt mit einem icon am desktop stehen ("Setup von office fortsetzen"), endet aber mit einer fehlermeldung, dass die installation nicht läuft (hab jetzt grad die fehler5meldung nicht bei der hand, aber es dreht sich um nicht gefunden oder so) :suspect:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...