Herbert Leitner 10 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo! Komische Sache: Ich habe ein Netzwerk übernommen, und dort eine Sache die ich mir nicht erklären kann: Am AD - Server läuft der DNS - Server, die Domäne ist eingerichtet und in allen Netzverbindungen am Client und am Server auch das DNS-Suffix und die Registrierung am DNS - Server. Die DNS - Domäne lautet hugo.hugo.at (beispiel!) Nun habe ich Probleme mit der Namensauflösung und mit NSLOOKUP gespielt: aus host wird host.hugo.at statt host.hugo.hugo.at (da fehlt ein "hugo") aus host.hugo.at wird host.hugo.at.hugo.at FQ funktioniert. Ich habe alle mir bekannten Einstellungen getestet und am DNS - Server die Rekursion abgeschaltet. Der Server hängt immer dann, wenn der Name nicht FullQualified ist einfach noch ein hugo.at dran. Wenn er das tut, warum macht er nicht ein hugo.hugo.at Was könnte da flasch laufen. Es liegt vermutlich am Client, denn bei anderen Clients funktioniert DNS wie es sollte. Wer kann helfen? tks! Herbert
onewayticket 10 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo, kann es sein das der hostname schon host.hugo.at lautet? bzw in den erweiterten tcp-ip einstellungen dns-suffixe ein eintrag vorhanden ist? mfg onewayticket
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden