mike_hd 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 hi leute, brauch mal schnell einen Tip von jemanden der sich mit vb Scripts auskennt. Wir nutzen ein Loginscript das die Laufwerke mapt: 'Netzlaufwerke verbinden Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") objnet.MapNetworkDrive "H:", "\\server\beispiel" so nun muss ich aber einem Laufwerk einen user und ein Passwort mit geben wie soll das denn aussehen?? Vielen Dank vorab Gruß Mike
thorgood 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Mike, sollte so gehen objnet.MapNetworkDrive "H:", "\\server\beispiel",, "User", "Passwort" thorgood
mike_hd 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Mike, sollte so gehen objnet.MapNetworkDrive "H:", "\\server\beispiel",, "User", "Passwort" thorgood exact so in "" mit Komma schon mal so getestet???
thorgood 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 exact so in "" mit Komma schon mal so getestet??? War das eine Frage ? Falls es nicht geht, achte auf die zwei Kommas zwischen UNC Pfad und User. thorgood
mike_hd 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 War das eine Frage ? Falls es nicht geht, achte auf die zwei Kommas zwischen UNC Pfad und User. thorgood sorry es war ne frage was meinst du genauer damit ich soll auf die zwei kommas achten
thorgood 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Zwischen der Angabe des Serverpfad und dem Benutzernamen sollten zwei Kommas sein. objnet.MapNetworkDrive "H:", "\\server\beispiel" , , "User", "Passwort"
thorgood 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hier zum nachlesen MapNetworkDrive Method
mike_hd 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Zwischen der Angabe des Serverpfad und dem Benutzernamen sollten zwei Kommas sein. objnet.MapNetworkDrive "H:", "\\server\beispiel" , , "User", "Passwort" super perfekt vielen dank noch mal für die schnelle hilfe!!! :D
thorgood 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Gern geschehen und jetzt ab ins Wochenende ;) thorgood
mike_hd 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Gern geschehen und jetzt ab ins Wochenende ;) thorgood Hi thorgood, etwas spät aber ich hab noch mal ne Frage zu meinem Script, es geht alles prima wie sieht es aber aus wenn ich auf ne Freigabe einer anderen Domäne zugreifen möchte? Als Batch file kann ich dem User ja ne Domäne mitgeben z.B. test/tesuser wie geht das aber in einem VB Script hab alles versucht bin aber auf keine Lösung gekommen. Hast Du oder jemand anderes noch einen Tipp. Vielen Dank im voraus
thorgood 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo, das habe ich noch nie versucht. Vielleicht probierst du einmal objnet.MapNetworkDrive "H:", "\\server\beispiel" , , "User@Domain.irgendwo", "Passwort" Habe gerade zum testen keine zwei Domänen zur Hand. :) thorgood
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden