Jump to content

Bekomm XP-Prof nicht in Domäne eingebunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da bin ich wieder....

 

192.168.0.1 ist der Linuxserver

 

Wenn ich nslookup mache steht da

> Arktur.bismarck.jl.st.schule.de

Server: Arktur.bismarck.jl.st.schule.de

Address: 192.168.0.1

 

wenn ich danch dann Arktur.bismarck.jl.st.schule.de eingebe steht da

> Arktur.bismarck.jl.st.schule.de

Server: Arktur.bismarck.jl.st.schule.de

Address: 192.168.0.1

 

Name: Arktur.bismarck.jl.st.schule.de

Address: 192.168.0.1

 

 

@weg5st0

Was meinst du mit "Als DNS Server muss zwingend der Linuxserver der SMB anbietet drinstehen."

  • 2 Monate später...
Geschrieben

moin erstmal

 

da ich den darkstone abgelöst habe sitz ich jetzt an diesen xp dranne um ihn in die von linux simulierte domaine einzugliedern

 

bin inzwischen soweit das ich beim beitreten in der domain nach einen kennwort abgefragt werde

 

doch ich hänge bei einer kennwort abfrage wo ich sioweit schon alle benutzer mit rechte probiert habe ..mich interesiert was für rechte ich genau brauche um hier weiterzukommen und wo vorallen wo?..auf der xp machiene oder den linux?...da ich soweit auf xp den administrator probiert habe

 

Computername ändern

 

geben Sie Name und Kennwort mit der Berechtigung dieser Domaine Beizutreten ein

 

bei eingabe eines administrators und kennwort tritt folgebndes auf

 

computernamen ändern

bei den versuch der Domaine "workgroup" beizutreteb trat der folgende fehler auf

 

zugriff verweigert"

 

 

wunderte doch sehr das ich mit "workgroup" bis zu der abfrage der rechte kam ,einzigste was ohne fehlermeldungen funktioniert bis er dann anfängt wie oben beschrieben nach den benutzer rechten zu fragen

Geschrieben

Schade, dass ich den Thread jetzt erst sehe ....

 

.... dabei wäre die Antwort echt einfach gewesen:

 

1: erstmal checken, ob der User mit dem Du die XP Kiste in die Domäne hängen willst auch ein Samba User ist. Wenn nicht schleunigst mit smbpasswd -a [username] auf dem Linux Server nachholen.

 

2: Windows benötigt gerne einen kleinen Tune-Up in der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters

 

hier muss manchmal der Wert "requiresignorseal" auf 0 gesetzt werden.

 

Anschliessend den Beitritt in die Domäne nochmal versuchen.

 

 

.... oh und ja ein Linux Samba Server kann einen Windows DC (weitgehend) ersetzen, allerdings gilt das nur für Non-ADS Domänen, eine ADS Simulation soll erst in der kommenden Samba 4 Version unterstützt werden.

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...