Jorgo 10 Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Hallo, ich möchte gerne auf einen W2000 Server bestimmte Ordner überwachen. Als Überwachungstyp habe ich "Fehlgeschlagen" und "Erfogreich" ausgewählt. Die lokalen Sicherheitsrichtlinien des Servers wurden auf Überwachung eingestellt Wenn nun jemand unrechtmässig auf dieses Konto zugreift, dann wird in der Ereignisanzeige nix angezeigt. Weiß jemand einen Rat? Jorgo
marka 589 Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Du musst sowohl in den Überwachungsrichtlinien die Überwachung erlauben als auch im Filesystem die Überwachung auf den jeweiligen Folders aktivieren.
Jorgo 10 Geschrieben 25. März 2003 Autor Melden Geschrieben 25. März 2003 Das habe ich gemacht. Also: Über die Sicherheitseinstellungen > Überwachung habe ich als Eintrag "Jeden" ausgewählt. Zuvor habe ich dann die lokalen Sicherheitsrichtlinien auf Überwachung geschaltet. Jorgo
grizzly999 11 Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 1. Frage: Hast du eine Domäne oder Arbeitsgruppe? 2. Frage: Zitat: "Zuvor habe ich dann die lokalen Sicherheitsrichtlinien auf Überwachung geschaltet " Welche? Datei- und Objektzugriffe? grizzly999
Jorgo 10 Geschrieben 25. März 2003 Autor Melden Geschrieben 25. März 2003 Objekte und Rechte! jetzt funktioniert es. Ich arbeite in einer Domäne und ich denke mal Du wolltest mich mit der Frage daraufhinweisen das ich am Domänen Controller erst die Gruppenrichtlinie Überwachung aktivieren muss. >>> Hat geklappt. Jetzt geht es! Jorgo
grizzly999 11 Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Genau das wollte ich erfragen... ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden