pablovschby 10 Geschrieben 24. März 2003 Autor Melden Geschrieben 24. März 2003 merci, ....zuschauer... werd am mittwoch berichten und geh mal schön in die schule morgen gruss
grizzly999 11 Geschrieben 24. März 2003 Melden Geschrieben 24. März 2003 RPC benutzt nicht nur den Port 1024, oder 1024-1029. RPC allociert dynamisch einen freien Port ab Port 1024, theoretisch kann er bis 65535 gehen. In der Regel kann man aber nicht sagen welchen. Für manche Anwendungen kann man es jedoch einstellen (je nach Anwendung). grizzly999
zuschauer 10 Geschrieben 24. März 2003 Melden Geschrieben 24. März 2003 Hi grizzly ! Meinst Du damit, daß Pablo´s Problem nicht auf das "Lauschen" des RPC-Dienstes auf Port 1025 zurückzuführen ist ? Nino
grizzly999 11 Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Ich wollte nur deine Antwort von 15:57 erweitern, wo du geschrieben hattest "Die Ports 1024 bist 1029 werden für Remote Procedure Calls (RPC) benutzt". Wollte damit sagen, daß RPC auch alle weiteren Ports nach oben raus benutzen kann, wenn sie frei sind. Es ist deshalb oft schwer zu sagen, welche Anwendung nun wirklich auf welchem Port lauscht. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden